Mantel
10.12.2021 - 11:11 Uhr

Weihnachtskrippe im alten Backofen in Mantel

Tobias Pröls (hinten, Zweiter von rechts) setzte mit seiner Familie die Idee zur Weihnachtszeit in den alten Backofen eine Krippe einzubauen in die Tat um. Die Krippenlandschaft kann bis Lichtmess bestaunt werden. Bild: sei
Tobias Pröls (hinten, Zweiter von rechts) setzte mit seiner Familie die Idee zur Weihnachtszeit in den alten Backofen eine Krippe einzubauen in die Tat um. Die Krippenlandschaft kann bis Lichtmess bestaunt werden.

In der Pandemie fehlen viele liebgewordene weihnachtliche Veranstaltungen und Traditionen. Etliche Menschen werden aber in dieser Zeit sehr kreativ. So auch die Familie Pröls in der Etzenrichter Straße Straße, die neben anderen Familien das Backrecht am alten Backofen besitzt und den Ofen auch immer wieder pflegt und repariert. Ein Familienmitglied hatte die Idee, in den Backofen eine Krippe einzubauen. Tobias Pröls setzte den Gedanken mit der gesamten Familie in die Tat um.

In mehreren Stunden entstand im Backofen eine Krippenlandschaft mit den passenden Figuren. Das Ganze soll auch einem guten Zweck dienen. In ein Kupferrohr können Spenden eingeworfen werden. Eine Hälfte geht an die Jugendfeuerwehr Mantel, die andere Hälfte wird zur Erhaltung des Backofens verwendet. Bürgermeister Richard Kammerer lobte das Engagement der Familie Pröls und überreichte eine Spende von 100 Euro. Bei Dunkelheit geht die Beleuchtung an, Strom kommt von kleinen Solarzellen.

Waltraud Hocke kam vorbei und spendete spontan noch einen Verkündigungsengel und Kamele. Sabine Pröls bedauert, dass wegen Corona seit zwei Jahren zur Kirchweih kein Kirchweihkuchen mehr im Ofen gebacken wurde. Sie hofft aber, dass es im nächsten Jahr wieder möglich ist und dann zur Kirchweih der Duft von frischgebackenem Kuchen durch die Straße zieht.

Im alten Backofen in der Etzenrichter Straße ist eine Weihnachtskrippenlandschaft zu besichtigen die von der Familie Pröls liebevoll aufgebaut wurde. Später kommen dann noch die Heiligen Drei Könige mit den Kamelen dazu. Bild: sei
Im alten Backofen in der Etzenrichter Straße ist eine Weihnachtskrippenlandschaft zu besichtigen die von der Familie Pröls liebevoll aufgebaut wurde. Später kommen dann noch die Heiligen Drei Könige mit den Kamelen dazu.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.