Nachdem acht tote Schafe innerhalb von zwei Wochen bei einer Herde in Mantel zu beklagen waren, hat der Halter die Tiere umgesiedelt. Wohin, ist nicht ganz klar, die Rede ist von einer Fläche bei Weiden. Dabei ließen sich nicht alle Tiere der Rasse Shopshire auf ihrem bisherigen Platz unter den Solarpaneelen am Deschenbühl einfangen.
Sie sollen extrem scheu und nervös sein nach den bisherigen Angriffen auf ihre Artgenossen. Drei Schafe blieben daher auf der Wiese. Seit kurzem sind sie tot, weiß Hans Lehner vom Netzwerk große Beutegreifer.
Bevor er keine ausgewerteten DNA-Proben von den Kadavern hat, möchte sich der Fachmann nicht festlegen. Doch nach den bisherigen Vorfällen deutet wieder alles auf den Wolf als Urheber hin. Damit wären es bis heute elf tote Tiere aus derselben Herde. Ob der Halter vom Landesamt für Umwelt dafür entschädigt wird, ist unklar. Er war am Donnerstag für Oberpfalz-Medien nicht zu erreichen.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.