Vorstand Willi Fehlner begrüßte im Gasthaus Kopf in Heimhof wieder zahlreiche Taubenfreunde aus einigen Gemeinden im westlichen Landkreis Amberg-Sulzbach, darunter Bürgermeister Stefan Braun aus Kastl, der mit dem Vorsitzenden die Siegerehrung vornahm. Die Musikanten Michael Ebenhöch mit der Quetschn und Wastl Meier mit der Tuba sorgten für beste Stimmung bei der Siegesfeier. Vor allem die selbstgedichteten Gstanzln, bei denen auch einige Tauberer auf die Schippe genommen wurden, sorgten für Heiterkeit im Publikum.
Folgende Vereinsmitglieder wurden geehrt: Vereinsmeister Georg Stepper mit fast 13 000 Preiskilometern, 1. Männchenmeister, 2. Jährigenmeister bester Altvogel und bester jährigen Vogel. 2. Sieger: Willi Fehlner mit rund 12 000 Preiskilometer, 1. Weibchenmeister, 1. Jährigenmeister, bestes jähriges Weibchen. 3. Sieger: Stefan Lill, 2. Weibchenmeister, 3. Männchenmeister, bestes Weibchen, insgesamt 30 Preise. 4. Schlaggemeinschaft Elisabeth und Alois Lang, 1. Jungflugmeister, 3. Jährigenmeister, 3. Weibchenmeister, 22 Preise. 5. Richard Eder, 18 Preise, 2. Männchenmeister, 3. Jungflugmeister. 6. Michael Wiesgickl, 2. Jungflugmeister mit elf Preisen und Besitzer der besten Jungtaube.
Auch wurde der langjährige Flugleiter Hans Fleischmann für seine Umsicht beim Auflassen der Tauben geehrt und je ein Präsent erhielten Heidi Kölbl, Elisabeth Lang sowie Rosa Graml für ihre Unterstützung und Mitarbeit in den Kastler Taubenvereinen.
Nach der anstrengenden Siegerehrung gab es ein gemeinsames Essen. Bei der anschließenden Tombola mit interessanten Sachpreisen und der darauffolgenden Taubenversteigerung konnte ein jeder auf das Glück des Tüchtigen hoffen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.