Das Hainthal liegt zwischen den besonderen Wacholderhängen Hochholz und dem Galgenberg und ist damit eine wichtige "Wanderachse" für seltene Pflanzen und Tiere. Hier können Schmetterlinge wie der Weiße Waldportier oder der Kreuzenzian-Ameisenbläuling um den Staatswald herumfliegen.
Der Hang oberhalb der Häuserreihe ist vom Markt Kastl im Sicherheitsbereich der Baumfallgrenze vor einigen Jahren "baumfrei" gemacht worden. Leider waren zwischen den Kalkmagerrasen im Unterwuchs der Kiefern auch Schlehen und Weißdorn in "Lauerstellung" und haben sich sofort breit gemacht. Darum sollen sie dringend zurückgedrängt werden, damit nicht wieder große Bäume innerhalb der Baumfallgrenze zu groß werden.
Im Auftrag des Marktes und des Landschaftspflegeverbandes Amberg-Sulzbach ist "ein Spezialhäcksler mit Hangausgleich im Einsatz, da ein Abtransport des Materials praktisch unmöglich ist", so Richard Lehmeier (Landschaftspflegeverband).
Die Hauptarbeiten sollen bis Anfang November abgeschlossen sein. Bis dahin werden die Anlieger um Verständnis für eventuelle Lärmbelästigung gebeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.