Eine "Nacht der Oscars" gab es am Donnerstagabend im Stodl in Poppenreuth für die Abiturienten der FOS/BOS Marktredwitz. „Wir verleihen heute 116 Awards für unsere Hauptdarsteller fürs Fachabitur und Abitur“, sagte Schulleiter Michael Schmidt. Geehrt wurden 84 Abiturienten der 12. Jahrgangsstufe mit der Fachhochschulreife und 32 Schüler der 13. Jahrgangsstufe mit der allgemeinen Hochschulreife. Musikalisch wurde der Abend von der Schulband „Takin back fall“ umrahmt. Durch den Abend führten die Moderatoren Katharina Looshorn und Peter Braune. Vor der „Oscar-Verleihung“ fand ein ökumenischer Gottesdienst in der Kirche in Poppenreuth statt.
„Einen Oscar zu gewinnen, ist eine Bestätigung für all die Opfer und harte Arbeit. Es ist die Erinnerung daran, dass du in der Lage bist, mit Hingabe etwas Großes zu erreichen“, zitierte Schmidt die Schauspielerin Natalie Portman. „Zur Oscar-Verleihung seid ihr alle nominiert. Ihr alle habt das Abitur bestanden“, betonte Schmidt weiter. Erreicht haben die 116 Abiturienten die Fachhochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife und die allgemeine Hochschulreife. „Eure Ergebnisse können sich sehen lassen“, lobte der Schulleiter.
Auf die Schulzeit blickten die drei Schülersprecher Seda Barseghyan, Melina Danischewski und Andre Härtl zurück: „Jetzt bricht jeder zu neuen Zielen auf, nur wir haben die Kraft, unsere Träume auch zu verwirklichen.“ Für den Landkreis Wunsiedel gratulierte stellvertretender Landrat Roland Schöffel. „Schafft euch Ziele, vertraut eurem eigenen Weg“, gratulierte Tirschenreuths Landrat Roland Grillmeier. Zweiter Bürgermeister Horst Geißel (Marktredwitz) sagte: „Bauen und vertrauen Sie auf Ihr Können.“
Geehrt wurden die besten Schüler im Bereich Fachhochschulreife der 12. Jahrgangsstufe mit einer Eins vor dem Komma: Noah Schindler (1,2), David Smarsly (1,3), Alex Gruschin (1,4), Andreas Moller und Antonia Bauer (beide 1,5), Katja Schelter und Jonas Pöllmann (beide 1,5), Lukas Müller (1,7), Emma Kühne, Alyssa Tripp und Ferdinand Neidhardt (alle 1,8). Aus der 13. Jahrgangsstufe (allgemeine Hochschulreife) wurden Markus Schaller (1,7), Andre Härtl (1,8) und Leni Hecht (1,9) ausgezeichnet. Weitere Preise gab es für Lisa Zintl, Vivian Spichalla und Felix Söllner, die für herausragende Leistungen in den Profilfächern gewürdigt wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.