Marktredwitz
13.03.2019 - 17:36 Uhr

36 500 Euro zum Jubiläum

Ein Förderverein unterstützt die städtische Musikschule regelmäßig mit Spenden. Diesmal kam eine besonders hohe Summe zusammen.

Freuen sich zusammen über die äußerst positive Arbeit des Musikschul-Fördervereins: OB Oliver Weigel, Vorsitzende Margot Leipold (vorne rechts), sowie der Vorstand und Mitglieder der Vereins. Bild: exb
Freuen sich zusammen über die äußerst positive Arbeit des Musikschul-Fördervereins: OB Oliver Weigel, Vorsitzende Margot Leipold (vorne rechts), sowie der Vorstand und Mitglieder der Vereins.

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Musikschule der Stadt Marktredwitz erinnerte Vorsitzende Margot Leipold in ihrem Rückblick an das Versprechen, dass man im Rahmen des 20-jährigen Bestehens beim Weihnachtskonzert 2018 alle bisherigen Geschenke toppen wollte. Dies sei mit einer Spende von 36 500 Euro mehr als gelungen.

"Seit der Gründung im Jahr 1998 wurden zum Wohl der Musikschule und zur Entlastung des Stadtsäckels stolze 95 000 Euro eingesetzt", zog die Vorsitzende Bilanz. Die Einnahmen ergaben sich aus Mitgliedsbeiträgen, Benefizkonzerten und namhaften Spenden. Natürlich müsse es für die Zukunft weiterhin wichtig sein, neue und vor allem junge Mitglieder zu gewinnen.

Bei den Neuwahlen wurde Margot Leipold bestätigt. Claudia Friedmann ist zweite Vorsitzende und Kassenwartin, Ludwig Rieß stellvertretender Kassier, Angelika Bartmann Schriftführerin. Christine Eisa und Monika Jahreis sind Beisitzerinnen, Gisela Wuttke-Gilch und Klaus Haussel Revisoren. Musikschulleiter Erwin Jahreis bedankte sich für die unermüdliche Einsatzbereitschaft und freute sich über zwei Neuaufnahmen. Natürlich hätte man für die nähere Zukunft Ideen und Wünsche, die man gerne dem Förderverein vorlegen möchte. Das Erreichen der 100 000-Euro-Marke erscheine in absehbarer Zeit mehr als realistisch, freute sich Jahreis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.