Marktredwitz
15.11.2022 - 15:00 Uhr

66 Jahre Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas

Mit einem beeindruckenden Festabend feierte die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas das 66-jährige Bestehen. Dabei übernahm das neue Prinzenpaar Daniela I. und Martin II. die Regentschaft.

„Vor 66 Jahren konnte sich vermutlich niemand vorstellen, welche Erfolge, Höhepunkte, Rückschläge und Krisen die Faschingsgilde erleben wird. Genau diese Augenblicke waren und sind es, die unsere Faschingsfamilie prägen“, steht im Grußwort von Präsident Benjamin Schenk in der Jubiläumschronik der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas. Nun lud die Faschingsgilde bei einem Jubiläumsabend zu einem Streifzug durch 66 Jahre Vereinsgeschichte und natürlich zur Präsentation der aktuellen Schautänze.

Benjamin Schenk moderierte den Festabend zusammen mit Viktoria Sommer. Das bisherige Prinzenpaar Florian I. und Jacqueline I. übergab zum Abschied einen Spendenscheck über 666 Euro zugunsten der Jugendarbeit. Und dann wurde das bestgehütete Geheimnis der Gilde gelüftet und das neue Prinzenpaar bekanntgegeben: Es heißt Martin II., naturverbundener Fliesenpatscher vom Asamweg (alias Martin Kappauf), und Daniela I., tanzende E-Bikerin mit Reiselust (alias Daniela Kappauf). Sie sind langjährige Mitglieder.

Am Jubiläumsabend stand mit dem „Lachverständigen und Wortakrobaten“ Oliver Tissot ein Star des fränkischen Faschings auf der Dörflaser Bühne. Und dieser teilte gewohnt bissig und scharfzüngig aus.

„Heute wird präsentiert, was man das ganze Jahr hat einstudiert“, lautete das Motto für die Schautänze. Die vielen Tänzerinnen der Kindergarde wirbelten in wunderbaren Kostümen über die Bühne und erzählten von der Suche nach der Nase von Schneemann Olaf. Die bunte Truppe der Lucky Dancers alias Ludas entführte mit originellen Kostümen in die Welt der Gangster und Ganoven. Ein Höhepunkt war der Schautanz der Prinzengarde: Rund drei Dutzend Damen und drei Herren erzählten tänzerisch die tragische Geschichte von Marilyn Monroe.

„Das Schönste, was Dörflas auf dieser Bühne zu bieten hat“, war der Kommentar von Benjamin Schenk zu den Marschtänzen von Kindergarde, Juniorengarde und Prinzengarde.

Zu einem Festabend gehören natürlich auch Ehrungen: Der Till von Franken wurde Alisa Schmidt und Alex Stejskal überreicht. Der Verdienstorden des Fastnachtsverbands ging an Stefanie Göhl. Horst Geißel erhielt die Treuenadel für 25 Jahre Zugehörigkeit. Roland Müller wurde zum Ehrenelferrat ernannt. Udo Klughardt sowie Gerald Schinner sind ab sofort neue Elferräte. Norbert Rebhan ist am 11.11. geboren, 55 Jahre alt und nun 33 Jahre in der Gilde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.