Marktredwitz
07.07.2023 - 15:30 Uhr

Abschied von der FOS/BOS Marktredwitz mit Top-Leistungen

Die FOS/BOS Marktredwitz hat 117 Abiturienten verabschiedet. Die Abschlussfeier fand im Poppenreuther Stodl statt. Mit dabei die Schulband „The Cheatles“.

Premiere für die FOS/BOS Marktredwitz: Erstmals fand die Abiturfeier in der Oberpfalz statt – im Stodl in Poppenreuth. Für einen Aha-Effekt sorgte der erste Auftritt der Schulband „The Cheatles“.

„Ihr spielt heute die Hauptrolle“, hieß Schulleiter Michael Schmidt die 117 Abiturienten willkommen. Die FOS/BOS Marktredwitz sei stark oberpfälzisch geprägt. „Rund ein Drittel der Schüler kommt aus der Oberpfalz“, sagte Schmidt.

Schülersprecherin Jessica Neimann blickte humorvoll auf die Schulzeit zurück. Selbstbewusst stellte sie fest: „Dass wir heute hier stehen, haben wir in erster Linie uns selber zu verdanken.“ Wunsiedels stellvertretender Landrat Roland Schöffel erinnerte an jene Schüler, die es nicht geschafft haben, und wünschte Glück für den zweiten Anlauf zum Abitur. Tirschenreuths Landrat Roland Grillmeier bat: „Wenn ihr jetzt rausgeht, kommt wieder in die Heimat zurück. Wir brauchen euch.“ Oberbürgermeister Oliver Weigel sagte: „Ihr habt ein wichtiges Etappenziel erreicht. Macht was aus eurem Leben.“ Für den Elternbeirat gratulierte Vorsitzender Matthias Benesch, der die Voraussetzungen für die Zukunft sensationell und exzellent nannte.

Schließlich wurden die besten Abiturienten ausgezeichnet: 13. Jahrgangsstufe: Dennis Gefel (Note 1,2), Norbert Paradeiser (1,3), beide aus Marktredwitz, Yannick Gülmen aus Wunsiedel und Jessica Neimann aus Hohenberg (beide 1,5) sowie Anna Drechsler aus Tirschenreuth (1,7) und Lukas Bächer aus Wiesau (1,8). Weitere Auszeichnungen gab es für Alina Zwerenz (Marktredwitz) und Patrizia Polzin (Immenreuth) für herausragende Arbeiten in den Profilfächern. Im Bereich der 12. Jahrgangsstufe wurden geehrt: Marian Steinbach aus Thierstein und Leon Kolitsch aus Marktredwitz (beide Note 1,5), Jessica Jahn aus Fichtelberg (1,65). Im Bereich der Profilfächer gab es Auszeichnungen für Kristina Paul (Selb), André Härtl (Wiesau), Markus Schaller (Arzberg), Leon Kolitsch (Marktredwitz), Lisa Zintl (Krummennaab) und Leni Hecht (Mitterteich).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.