Marktredwitz
04.08.2023 - 13:56 Uhr

Amateurtheater Marktredwitz zeigt „Boandlkramerblues“

Das Marktredwitzer Amateurtheater lädt zu Vorstellungen der Komödie "Boandlkramerblues". Bild: Jürgen Bauer/exb
Das Marktredwitzer Amateurtheater lädt zu Vorstellungen der Komödie "Boandlkramerblues".

Drei Jahre haben die Fans des Marktredwitzer Amateurtheaters warten müssen, um Roland Beiers "Boandlkramerblues" zu sehen, informieren die Organisatoren. Natürlich kennt man Franz von Kobells Erzählung "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben", in der der Titelheld dem kerschgeist-trunkenen Tod beim Grasobern noch Lebensjahre abluchst.

In Roland Beiers saukomischer Fortsetzung hingegen versucht Isidor Birnbacher (Harald Eichner) nach dem Tod seines letzten Kartenfreundes und schließlich seiner Frau (Susanne Zimmert) trickreich das Gegenteil - nämlich schnellstens vom Boandlkramer (Elke Schöffel) geholt zu werden. Doch selbst der zuvor so bewährte, reichlich fließende Kerschgeist fördert eher wilde und saukomische Verwicklungen. Erst ein Ausflug mit dem Sensenmann in einen recht freudlosen Himmel bringt dem Blues-geplagten Isidor Birnbacher seinen Frieden mit dem Diesseits.

Musikalisch unterstützt werden die Schauspieler vom Dörflaser Amateurtheater gewohnt wie bei den Sketchabenden von den Viertaktern (Harald Fleck, Roland Kopp und Winfried Weiß). Premiere ist am 21. Oktober um 19 Uhr, wenn sich der Vorhang in Dörflas öffnet. Weitere Aufführungen sind am Sonntag, 22. Oktober, 16 Uhr, und am Freitag, 27. Oktober, 19 Uhr, und die letzte Vorstellung dann am 28. Oktober, um 19 Uhr geplant. Einlass ist eine Stunde vor Beginn. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Tickets gibt es für 10 Euro bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und der Tourist-Information Marktredwitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.