Marktredwitz
07.06.2019 - 11:04 Uhr

Bauarbeiten auf der A93: Neue Asphaltschicht auf der Autobahn

Die Arbeiten im Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Pechbrunn und Wunsiedel auf der A93 sind in Fahrtrichtung Regensburg gestartet.

Auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Pechbrunn und Wunsiedel wird eine neue Asphaltschicht aufgetragen. Symbolbild: Patrick Pleul/dpa
Auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Pechbrunn und Wunsiedel wird eine neue Asphaltschicht aufgetragen.

Wie die Autobahndirektion Nordbayern-Dienststelle Bayreuth mitteilt, erfolgt eine Baustellenverkehrsführung auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Wunsiedel und Pechbrunn. Die Hauptbauphase für die Erhaltungsmaßnahme zwischen den Anschlussstellen Wunsiedel und Pechbrunn hat begonnen.

Gestartet wird mit der Fahrbahn in Fahrtrichtung Regensburg. Nach deren Fertigstellung Mitte August folgt die Erneuerung der Gegenfahrbahn. Die Gesamtmaßnahme soll voraussichtlich Anfang November abgeschlossen werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 16 Millionen Euro.

Für die Abwicklung der Baumaßnahme ist es nötig, eine Baustellenverkehrsführung einzurichten, die sich von südlich der Anschlussstelle Wunsiedel bis knapp nördlich der Anschlussstelle Pechbrunn erstreckt. Im Zuge dieser Verkehrsführung stehen zwei Fahrstreifen in Fahrtrichtung Norden und ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Süden zur Verfügung.

Die Sperrzeiträume für die beiden ebenfalls zu erneuernden Anschlussstellen Marktredwitz-Nord und Marktredwitz-Süd werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Im Zuge der Erhaltungsmaßnahme an dem fast 20 Jahre unter Verkehr befindlichen Abschnitt werden die beiden oberen Schichten des Asphalts vollständig erneuert, bereichsweise erfolgt auch ein Teilaustausch der Asphalttragschicht. Partiell sind Verbesserungen der Fahrbahnquerneigungen und Sanierungen an den Entwässerungseinrichtungen geplant.

Ebenso werden alle im Erhaltungsabschnitt liegenden Brückenbauwerke instandgesetzt. Dabei handelt es sich hauptsächlich um die Sanierung von Mittelpfeilern und die Erneuerung von Brückenkappen. Durch die zusätzliche Erneuerung der Fahrzeugrückhaltesysteme im Mittel- und an den Seitenstreifen werden diese auf den neuesten Stand der Technik gebracht und somit die passive Sicherheit auf dem Autobahnabschnitt entscheidend erhöht.

Des Weiteren wird im Bereich der Anschlussstelle Marktredwitz-Süd ein Pendlerparkplatz errichtet. Um die Bauzeit möglichst kurz zu halten und den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, sind die Baufirmen beauftragt, von Montag bis Samstag "unter Ausnutzung der Tageshelligkeit", wie es heißt, zu arbeiten. Die Autobahndirektion bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen und um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.