Marktredwitz
27.05.2019 - 15:28 Uhr

Baubeginn verzögert sich

Der geplante Lebensmittelmarkt an der Bayreuther Straße in Marktredwitz wird voraussichtlich nicht im Jahr 2020 eröffnen. Der Grund: Komplizierte Verträge schieben das Projekt auf.

Wäre alles nach Plan gelaufen, hätte Kaufland das Kösseine-Einkaufs-Center (KEC) bereits im kommenden Jahr verlassen können. Bild: fph/Florian Miedl
Wäre alles nach Plan gelaufen, hätte Kaufland das Kösseine-Einkaufs-Center (KEC) bereits im kommenden Jahr verlassen können.

Angedacht war, dass Kaufland den geplanten Einkaufsmarkt an der Bayreuther Straße in Marktredwitz noch im nächsten Jahr bezieht und eröffnet. Nun müssen sich die Bürger wohl ein wenig länger gedulden, bis sie die neue Einkaufsmöglichkeit nutzen können. Denn auf der Wiese, wo eigentlich schon Bagger rollen sollten, ist von einer Baustelle weit und breit nichts zu sehen. "Eine Eröffnung 2020 ist gegenwärtig nicht realistisch", teilt die Pressestelle der Stadt auf Anfrage mit.

Die Hintergründe kennt Stadtkämmerer Markus Brand. "Durch komplexe Vertragswerke zwischen dem Grundstückseigentümer, dem Bauträger und Kaufland dauern die Verhandlungen länger als zunächst angedacht." Ein Baurecht für das Grundstück gibt es deshalb momentan noch nicht.

Gewiss sei aber, dass Kaufland das Areal südlich des Kreisverkehrs zur B 303 tatsächlich bebauen wird. "Den Beschluss des Stadtrates, in das Bauverfahren zu gehen, gibt es ja schon länger. Wir hoffen auf eine Eröffnung im Jahr 2021", sagt Brand. Die Bauphase für den großflächigen Lebensmittelmarkt schätzt er auf etwa anderthalb Jahre. "Das ist realistisch, wenn man die Pausen bei Bodenfrost einbezieht."

Gerüchte, dass Wasserquellen den Bauarbeiten im Weg stehen, seien der Stadt nicht bekannt. "Es gab entsprechende Bodengutachten, in denen Wasserquellen kein Thema sind", versichert Brand.

Auch Kaufland gibt weiterhin grünes Licht. "Wir sind nach wie vor an dem Standort in der Bayreuther Straße interessiert", teilt die Einzelhandelskette mit. Wann der Neubau in die Höhe wachsen wird, sei noch unklar: "Leider können wir noch keine Termine nennen, da wir aktuell noch in Verhandlung stehen."

Das bestätigt auch das Kösseine-Einkaufs-Center-Management, das noch keinen konkreten Auszugstermin für Kaufland nennen kann. "Es sind noch keine finalen Entscheidungen getroffen worden. Die Gespräche laufen momentan." Zudem stehe noch kein Nachmieter für die Räume des Marktes fest.

Als bekannt wurde, dass sich Kaufland aus dem Ortszentrum zurückziehen und in Oberredwitz ansiedeln möchte, gab es kritische Stimmen. Unmittelbare Anwohner äußerten Befürchtungen, dass das höhere Verkehrsaufkommen, das der Markt verursachen könnte, die Ruhe in den anliegenden Wohngebieten störe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.