Der Freistaat Bayern hat beschlossen, über 2 Millionen Euro in die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Marktredwitz und Waldershof zu investieren. Diese Gemeinschaftsmaßnahme wird laut Mitteilung der Regierung von Oberfranken in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Bauämtern Bayreuth und Amberg-Sulzbach sowie der Stadt Marktredwitz durchgeführt.
Ziel ist es, die Verkehrsverhältnisse in der Waldershofer Straße, die Marktredwitz mit Waldershof verbindet, deutlich zu verbessern. Das Projekt umfasst die Deckensanierung der Staatsstraße 2177, den Bau von Geh- und Radwegen sowie den Ausbau der Gehwege innerorts. Zudem werden Kreuzungen optimiert und barrierefreie Elemente integriert.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro; davon trägt der Freistaat Bayern den Großteil mit 2,23 Millionen Euro. Die Regierung von Oberfranken fördert den Kostenanteil der Stadt Marktredwitz mit 200.000 Euro aus dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz. Seit August laufen die Arbeiten, beendet sein sollen sie im Frühjahr 2027.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Regierung von Oberfranken und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.