Zum Jubiläum des Lions-Clubs Marktredwitz-Fichtelgebirge gastierte das Heeresmusikkorps Veitshöchheim im Rosenthal-Theater Selb. Präsident Dr. Christian Roßner freute sich beim Benefizkonzert vor ausverkauftem Haus über zahlreiche Ehrengäste aus benachbarten Lions-Clubs und aus Politik und Wirtschaft. Die Konzerteinnahmen (über 14 000 Euro) stellte er unter den Spendenzweck „Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien“, informiert eine Mitteilung. Nach dem Eröffnungsstück begrüßte der aus der Region stammende Leiter des Orchesters, Oberstleutnant Roland Kahle. Die Besucher erlebten laut Mitteilung ein glänzend aufgelegtes Blasorchester mit Johan de Meijs Symphonie 1 „Der Herr der Ringe“. Richtig verständlich wurden die gespielten drei Sätze durch die gekonnte Anmoderation von Stabsfeldwebel Thomas Althön, der das Publikum charmant wie prägnant durch den Konzertabend begleitete. Nach weiteren schwungvollen Märschen und einem gefühlvollen Posaunenkonzert ging es nach der Pause mit Filmmusik weiter, die von Lions-Club-Freund Erwin Jahreis gemeinsam mit Roland Kahle arrangiert worden war und für viele der musikalische Höhepunkt des Abends war. Ein besonderer Leckerbissen für das Auditorium war laut Mitteilung der Auftritt der „3 Tenöre“. Mit dem Stück „Emmanuel“ des französischen Filmkomponisten Michel Colombier bewies das Orchester, dass es auch die leisen Töne beherrscht. Ein fantastischer Gesangs- und Trompetensolist interpretierte anschließend Frank Sinatra unter stimmiger Begleitung des 40-köpfigen Militärorchesters, bevor das begeisterte Publikum die Musiker nach zwei Zugaben und dem abschließenden Deutschlandlied von der Bühne ziehen ließ.
Marktredwitz
01.05.2023 - 13:32 Uhr
Benefizkonzert des Lions-Clubs Marktredwitz-Fichtelgebirge vor ausverkauftem Haus
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.