(jr) Farbenprächtige Kostüme und orientalische Musik waren die Kennzeichen des Festzugs, zu dem der Türkisch-Islamische Kulturverein am Sonntagmittag eingeladen hatte. Angeführt von Vorsitzendem Celal Öztürk marschierten über 500 türkische Bürger mit durch die Straßen. Die Stadt Marktredwitz wurde durch Oberbürgermeister Oliver Weigel vertreten, der von der Moschee aus mitmarschierte. Polizisten der PI Marktredwitz sperrten die Straßen, so das der Festzug ungehindert durch die Innenstadt marschieren konnte.
Schon von weitem kündigten orientalische Musik und Gesänge den Festzug an. Mit dabei war der stellvertretende türkische Generalkonsul Faruk Kücük aus Nürnberg. Ein beeindruckendes Bild boten die Frauen und Männer in ihren historischen Trachten. Mit Liedern und Musik drückten sie ihre Lebensfreude aus. Der Umzug endete im Auenpark, wo der "Tag der Kulturen" weiter gefeiert wurde.
Die Berliner Janitscharen-Kapelle spielte, die Nationalhymnen der Türkei und Deutschlands erklangen, es herrschte festliche Stimmung im weiten Rund des Areals. Celal Öztürk hieß die Gäste willkommen. Der Vorsitzende des Marktredwitzer Vereins betonte, dass ein Fest der Kulturen auch bedeute, die Verschiedenheit zu feiern: "Wir feiern die Vielfalt und damit zugleich akzeptieren wir die Unterschiede, die wir als etwas Positives und Gutes hervorheben." Öztürk machte deutlich, dass Deutsche und Türken trotz aller Verschiedenheit vieles verbinde, ganz besonders hier in Marktredwitz. "Unsere Einheit ist in der Vielfalt begründet", sagte er.
Ausdrücklich betonte der Vorsitzende des Kulturvereins, "dass der Glaube will, dass wir mit offenen Herzen aufeinander zugehen. Nur dann erhalten wir echtes Interesse, egal wie verschieden wir sind. Gerade durch besseres Kennenlernen erfahren wir viel voneinander, können uns austauschen und erweitern unseren Horizont." Öztürk zeigte sich überzeugt, dass die Welt dadurch bunter und reicher wird. "Ich bin froh und dankbar, mitten unter euch stehen zu können und ich sehe diese tolle Buntheit." Im Anschluss gab es Vorführungen und Tänze, wobei der Auenpark als herausragende Bühne diente. Mit Livemusik endete das anspruchsvolle Programm.
Marktredwitz
03.07.2018 - 10:46 Uhr
Buntes Fest der Kulturen
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.





















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.