Marktredwitz
19.03.2019 - 14:34 Uhr

Dank und Ehrungen bei der Faschingsgilde

Eine wunderschöne Tradition der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas ist die Rückschau auf die zurückliegende Saison - stets verbunden mit einem Dank an alle Aktiven.

Die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas dankte verdienten und erfolgreichen Mitgliedern. Bild: exb
Die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas dankte verdienten und erfolgreichen Mitgliedern.

Schon am Nachmittag begrüßte Präsident Benni Schenk die Gardeflöhe und die Jugendgarde. Die Kleinsten der Gilde wurden mit ihren Trainerinnen für ihren wunderschönen Papageientanz gelobt. Die Jugendgarde hatte mit ihrem tollen Gardetanz und mit ihrem wunderbaren Schautanz „Wünsch dir was!“ überzeugt. Neu in der Saison war der Jugendelferrat der Gilde mit Luca und Nico.

Das Lob für die Juniorengarde stand am Beginn der Abendveranstaltung. Eine starke Truppe ist die Prinzengarde, die den dritten Platz beim oberfränkischen Turnier erzielte. Valerie, Jacqueline, Katharina, Sarah und Lena, das sind die ausgezeichneten Tanzmariechen, die mit ihren akrobatischen Tänzen die Zuschauer beeindrucken. Großer Dank galt auch den Ludas, die nicht nur mit ihrem Tanz, sondern auch durch viele Arbeitseinsätze die Gilde unterstützten.

Standing Ovations gab es für das Rawetzer Prinzenpaar Anja III. und Rene I. für ihre Regentschaft.

Über Ehrungen freuten sich langjährige Mitglieder: Für fünfeinhalb Jahre Lena Brodt, Heidi Buhl, Christina Buhl, Katharina Gensch, Tatjana Haaf, Madlene Root, Nina Grefeck, Julia Haaf, Berthold Heindl, Emilie Meyer, Katharina Schrampf, Anna-Marie Steinbach. Für 11 Jahre Michelle Danner, Celina Eichhorn, Julia Giehl, Jennifer Klaus, Alina Leginov, Sarah Meyer, Michael Rögner, Anastasia Schrempf, Jacqueline Tretter, Laura Vollath. 15 Jahre: Simone Helm, Luisa Hummer, Marie Ulbricht, Carla Koscur, Lena Meyer. 20 Jahre: Jessica Pemp. 25 Jahre: Bianca Heindl und Werner Strobel. 30 Jahre: Stefanie Schwarz und Kathrin Geißel-Spörrer. 35 Jahre: Roland Müller.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.