Marktredwitz
11.12.2018 - 13:38 Uhr

Dornröschenschlaf nun vorbei

Aufbruchstimmung beim Förderverein "Freunde der Glasschleif": Denn jetzt kann die Sanierung losgehen und eine Kulturhalle entstehen.

Der Förderverein "Freunde der Glasschleif" mit (von links) Thomas Sticht, Werner Schlöger, Adelheid Neidhardt, Klaus Haussel, Elisabeth Hirsche, Max Wittmann und Axel Simon freut sich auf den Beginn der Sanierungsarbeiten. Bild: exb
Der Förderverein "Freunde der Glasschleif" mit (von links) Thomas Sticht, Werner Schlöger, Adelheid Neidhardt, Klaus Haussel, Elisabeth Hirsche, Max Wittmann und Axel Simon freut sich auf den Beginn der Sanierungsarbeiten.

Der Förderverein "Freunde der Glasschleif" wurde am 14. Januar 2014 gegründet mit dem langfristigen Ziel, die Stadt Marktredwitz bei der Schaffung einer Kultur- und Veranstaltungshalle zur ganzjährigen Nutzung in der Glasschleif zu unterstützen. Der Förderverein hat durch einige Aktionen auch versucht, das öffentliche Interesse an diesem einzigartigen Industriedenkmal zu wecken - sei es durch eine Fotoausstellung heimischer Fotografen oder durch eine Flohmarkt-Aktion im Auenpark. Jedoch hat sich die endgültige Entscheidung über von Bund und Land zu gebende Fördermittel bis ins Jahr 2018 hinein verzögert, so dass es letztendlich erst in diesen Tagen losgehen kann mit der Sanierung der Glasschleif. Rund 4,1 Millionen Euro werden in einem ersten Bauabschnitt in die Sanierung investiert. Diese soll bis Herbst 2020 dazu führen, dass die Halle wieder für Veranstaltungen in einem gewissen Umfang genutzt werden kann.

Jetzt ist auch die Zeit des Abwartens für den Förderverein beendet. Er wolle die ersten Sanierungsschritte begleiten und die Stadt unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung der "Freunde der Glasschleif". "Natürlich soll und wird der Schwerpunkt des Fördervereins darin liegen, dass er die Stadt beim Betrieb und der Organisation von Veranstaltungen unterstützt. Erste Ideen sind hier schon in der Diskussion." Eine starke Unterstützung sei jedoch nur möglich durch einen (mitglieder-)starken Förderverein. "Und so werben wir bei unseren Mitbürgern dafür, doch auch ,Freunde der Glasschleif' zu werden und unserem Förderverein beizutreten." Der Förderverein bittet: "Lassen Sie uns, zusammen mit der Stadt, dafür sorgen, dass Marktredwitz eine Kulturhalle erhält, in der eine Vielfalt an unterschiedlichsten Veranstaltungen stattfinden kann."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.