Marktredwitz
12.03.2020 - 16:05 Uhr

Drei-Bogen-Brücke macht das Rennen

Die fünfte Serie des beliebten MAK-Gutscheins zeigt das markante Bauwerk.

Die Drei-Bogen-Brücke ist auf der fünften Serie des MAK-Gutscheins abgedruckt – sehr zur Freude von Sebastian Macht und Innenstadtkoordinator Dominik Hartmann (von rechts). Bild: Stadt Marktredwitz/exb
Die Drei-Bogen-Brücke ist auf der fünften Serie des MAK-Gutscheins abgedruckt – sehr zur Freude von Sebastian Macht und Innenstadtkoordinator Dominik Hartmann (von rechts).

Der MAK-Gutschein bekommt erneut „Nachwuchs“: Auf der fünften Serie der besonderen Marktredwitzer Währung wird die Drei-Bogen-Brücke zu sehen sein und damit die Familie des MAK-Gutscheins um ein weiteres „Baby“ ergänzen. Die beiden Macher des Einkaufswertschecks, Sebastian Macht (Vorsitzender des Stadtmarketing-Vereins „MAKnetisch“) und Innenstadtkoordinator Dominik Hartmann, haben jetzt das neue Motiv vorgestellt. „Ende 2019 waren die Freunde der Einkaufsstadt Marktredwitz über soziale Medien aufgerufen, abzustimmen, welches Foto die fünfte Auflage des MAK-Gutscheins künftig zieren soll.“

Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der Abstimmung und so erreichten die Verantwortlichen über 1000 Umfrageklicks. „Das Ergebnis der Abstimmung war eindeutig.“ Mit insgesamt 52,3 Prozent lag das Motiv Drei-Bogen-Brücke gegenüber den anderen zwei Vorschlägen in Führung. „Dass so viele Menschen beim Online-Voting mitgemacht haben, freut uns sehr. Es zeigt, dass sich der MAK-Gutschein dauerhaft als Rawetzer Währung etabliert hat“, so Macht. Hartmann: „Insgesamt haben wir in den vergangenen fast sechs Jahren seit der Einführung über 170 000 Wertschecks verkauft. „Das bindet eine Summe von mehr als 1,7 Millionen Euro an die Einkaufsstadt Marktredwitz.“ Die fünfte Serie sei schon im Umlauf und es könne damit eingekauft werden, erklärt Hartmann. Mit den vier anderen Motiven könne natürlich ebenso weiterhin in Marktredwitz bezahlt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.