Beamte der Polizei Marktredwitz kontrollierten am Sonntag, gegen 16.30 Uhr eine 22-jährige Autofahrerin, die in der Wölsauer Straße unterwegs war. Dabei fielen den Beamten drogentypische Auffälligkeiten bei ihr auf. Die 22-Jährige räumte daraufhin ein, am Vortag Marihuana konsumiert zu haben. Daher musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. Zur Unterbindung der Weiterfahrt stellten die Polizisten schließlich den Autoschlüssel sicher. Als Besitzer des Wagens konnte der 22-jährige Freund und Beifahrer festgestellt werden. Auch er konnte die Weiterfahrt nicht antreten, heißt es in der Mitteilung der Polizei weiter. Auch er habe am Vortag Marihuana konsumiert. Nach Aufnahme des Sachverhalts wurde das Pärchen von den kontrollierenden Beamten wieder entlassen.
Kurze Zeit später kamen die beiden mit einem 20 Jahre alten Bekannten zur Dienststelle, um den Schlüssel in Empfang zu nehmen. Da dieser fahrtauglich war, händigten ihm die Beamten den Schlüssel aus, mit der Aufforderung, den Schlüssel in den kommenden 24 Stunden nicht an das Paar auszuhändigen. Diese Belehrung hatte offensichtlich nicht gefruchtet, denn gegen 18.15 Uhr trafen die Beamten im Maiglöckchenweg sowohl Autobesitzer als auch seinen Bekannten an. Beide saßen jeweils hinter dem Steuer eines Pkw. Die Polizisten kontrollierten daher den 22-Jährigen, der darauf mit aufbrausendem, respektlosem Verhalten reagierte. Das alles nütze ihm aber nichts, denn er musste sich im Anschluss ebenfalls einer Blutentnahme im Krankenhaus Marktredwitz unterziehen. Den Schlüssel stellten die Polizisten zur Unterbindung der Weiterfahrt sicher. Die Polizei Marktredwitz ermittelt in diesem Fall wegen des Verdachts einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz und der Fahrt unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.