Marktredwitz
16.10.2025 - 10:53 Uhr

Egerländer Kulturwochenende in Marktredwitz: Vorträge und Musik

Das Egerländer Kulturwochenende in Marktredwitz bietet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Musik und historischen Einblicken.

Im Egerland-Kulturhaus findet wieder das Egerländer Kulturwochenende statt. Archivbild: jr
Im Egerland-Kulturhaus findet wieder das Egerländer Kulturwochenende statt.

Das Egerländer Kulturwochenende findet traditionell an den letzten beiden Wochenenden im Oktober im Egerland-Kulturhaus in Marktredwitz statt. Vom 18. bis 19. Oktober 2025 trifft sich der Arbeitskreis Egerländer Kulturschaffender (AEK) zu einer Begegnung, die jeweils ab 10 Uhr beginnt. Geplant sind unter anderem ein Rückblick auf „50 Jahre AEK“, Vorträge über den Egerländer Huasnoatoutara, 100 Jahre Ernst Mosch und den Barockbaumeister Balthasar Neumann. Am Samstagabend um 18 Uhr wird ein Vortrag über historische Lieder und Tänze der 1860 nach Puhoi in Neuseeland ausgewanderten Egerländer aus dem Raum Staab gehalten. Dabei wird das Buch „Nach dem Winter kommt der Sommer“ von Professor Roger Buckton und Dr. Ralf Heimrath vorgestellt. Um 19 Uhr treten Landsleute aus Puhoi auf, um ihre erhaltenen historischen Lieder und Tänze vorzuführen.

Am Wochenende des 25. bis 26. Oktober 2025 findet die „Bundeskulturtagung“ der Egerländer statt, die jeweils um 9 Uhr im Egerland-Kulturhaus beginnt. Das Wochenende steht unter dem Motto „80 Jahre Kriegsende“. Am Samstagvormittag wird ein historisches „Egerer Stadtbuch“ an den Egerer Archivdirektor Karel Halla übergeben. Dieses Buch stammt aus dem Bestand der Egerländer Studienbücherei. Dr. Ruth Sandner vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege referiert über die „Archäologie der Moderne“. Um 13.30 Uhr ist eine Busfahrt zur „KZ-Gedenkstätte Flossenburg“ angesetzt. Am Sonntag finden unter anderem Gesprächsrunden der Erlebnis- und der Bekenntnisgeneration statt.

Höhepunkt der Bundeskulturtagung ist am Samstag um 19 Uhr ein Gottesdienst in der katholischen Kirche St.-Josef mit anschließendem Konzert des „Vokal Ensembles Mixed Voices“ aus Geretsried. Das Konzert trägt den Titel „Ave Maris Stella“. Der Eintritt zu allen Vorträgen und Konzerten ist frei. Interessierte an der geistlichen „A cappella Chormusik“ sind eingeladen, nach Marktredwitz zu kommen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind im Aushang des Egerland-Kulturhauses oder im Schaukasten in der Fußgängerzone bei der Sparkasse zu finden.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Egerland-Kulturhauses und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.