Marktredwitz
05.09.2023 - 14:28 Uhr

Erfolgreiche Absolventen der Berufsfachschule für Pflege feiern Abschluss

Die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs P20-23 der Berufsfachschule für Pflege mit den Ehrengästen der Abschlussfeier. Bild: Klinikum Fichtelgebirge/exb
Die Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs P20-23 der Berufsfachschule für Pflege mit den Ehrengästen der Abschlussfeier.

Die Berufsfachschule für Pflege feierte den erfolgreichen Abschluss der generalistischen Pflegeausbildung des Jahrgangs P20-23. Unter der engagierten Klassenleitung von Stephan Schremmer und Michelle Greger erzielten die Absolventinnen und Absolventen herausragende Leistungen, heißt es in einer Mitteilung des Klinikums Fichtelgebirge.

Insgesamt schlossen 21 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau am Klinikum Fichtelgebirge ab. Besonders hervorzuheben seien die herausragenden Leistungen von sieben Absolventinnen, Lena Burger, Katharina Gans, Lena Kappauf, Laura Marth, Anne Müller, Ramona Stingl und Sandra Wagner, die mit einer Eins vor dem Komma glänzten.

"Die Gesamtdurchschnittsnote der Abschlussprüfung für die Klasse P20-23 beträgt beeindruckende 1,95", schreibt Pressesprecherin Peggy Kuniss-Pfeiffer. "Diese Leistung spiegelt die hervorragende Qualität der Ausbildung und das Engagement der Absolventinnen und Absolventen wider." Schulleiterin Tanja Chlup betonte laut Mitteilung: „Sie haben nun einen wichtigen Meilenstein erreicht. Denn es endet die dreijährige Lehrzeit, in der sie sowohl in der praktischen Ausbildung am Klinikum Fichtelgebirge und deren Kooperationspartnern als auch in der Berufsfachschule vollen Einsatz gezeigt haben, trotz dem Corona-Lockdown und dem damit verbundenen Distanzunterricht.“

Kornelia Schaffhauser, die Gesundheitsbeauftragte des Landkreises Wunsiedel, verwies auf die Wichtigkeit einer fundierten Ausbildung. Zusätzlich betonte sie die Bedeutung des Klinikums für die Region. Die zentralen Themen von Empathie, Fürsorge, Patientenpflege, die anspruchsvolle Ausbildung und die Bedeutung des Pflegeberufs wurden auch in den Reden von Horst Geißel (Zweiter Bürgermeister in Marktredwitz) und Manuel Schaumberger (Prokurist Klinikum Fichtelgebirge) erwähnt.

Sieben Absolventinnen wurden für ihre herausragenden Leistungen im letzten Ausbildungsdrittel mit dem Staatspreis der Regierung von Oberfranken ausgezeichnet. Die Absolventin Ramona Stingl wurde dabei laut Mitteilung mit einem Geldpreis von der Regierung Oberfranken bedacht. Weiter schreibt Peggy Kuniss-Pfeiffer: "Besonders freuen wir uns darüber, dass sich zehn unserer Absolventinnen und Absolventen für ein Beschäftigungsverhältnis am Klinikum Fichtelgebirge entschieden haben."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.