Marktredwitz
30.06.2021 - 15:47 Uhr

Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas hält Narrenschiff auf Kurs

Präsident Benjamin Schenk (vorne Mitte) steht an der Spitze der Faschingsgilde. In der zweiten Reihe (von links) zu sehen sind die Vizepräsidenten Christian Preißinger und Matthias Martin sowie Social-Media-Managerin Viktoria Haaf, in der dritten Reihe Anja Eiser, Christoph Roth, Leopold Müssel, in der vierten Reihe Stefanie Göhl, Lisa Kraus, Sabine Ehm und ganz hinten Christian Hartmann. Bild: Faschingsgilde/exb
Präsident Benjamin Schenk (vorne Mitte) steht an der Spitze der Faschingsgilde. In der zweiten Reihe (von links) zu sehen sind die Vizepräsidenten Christian Preißinger und Matthias Martin sowie Social-Media-Managerin Viktoria Haaf, in der dritten Reihe Anja Eiser, Christoph Roth, Leopold Müssel, in der vierten Reihe Stefanie Göhl, Lisa Kraus, Sabine Ehm und ganz hinten Christian Hartmann.

Die Vereine hatten viele Monate lang durch die Pandemie keinen leichten Stand. Auch die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas musste auf Trainingsstunden, Präsenzveranstaltungen und Turniere verzichten. Dennoch machten die vielen aktiven Mitglieder das Beste daraus, kümmerten sich um Einnahmen und suchten nach Ideen. So wurde in allen Altersgruppen das Training online abgehalten. "Erfreulich, dass die Abteilung durch die Coronazeit wenig Mitglieder verloren hat und sogar neue dazugekommen sind", zieht die Faschingsgilde in einer Mitteilung Bilanz.

Nun freuten sich die Mitglieder, dass bei einer Sitzung im Biergarten endlich wieder persönlicher Austausch möglich war. Das Treffen diente auch den Neuwahlen. Als Präsident wurde Benjamin Schenk bestätigt, ebenso die beiden bewährten Stellvertreter Christian Preißinger und Matthias Martin. Kassiere sind Anja Eiser, Leopold Müssel und Christoph Roth. Die beiden Schriftführer Sabine Ehm und Christian Hartmann wurden ebenso wiedergewählt wie Lisa Kraus als Turnierbeauftragte und Stefanie Göhl als Aktivensprecherin. Das neue Amt der Social-Media-Managerin wurde mit Viktoria Haaf besetzt. Mandy Weiß, die elf Jahre mit viel Engagement im Präsidium der Faschingsgilde tätig war, wurde mit herzlichem Dank verabschiedet.

Weitere Punkte waren zu besprechen, wobei etliche wie die Aussicht auf Turniere oder Veranstaltungen von der weiteren Entwicklung der Pandemie abhängig sind. Die Hallenbelegung und Gewinnung neuer Mitglieder wurden ebenso angesprochen wie die Organisation des Biergartenbetriebes, der schon im vergangenen Jahr ein großer Erfolg war und der Abteilung einen kleinen Lichtschimmer für die Finanzen gebracht hat. Auch heuer werde er gut angenommen, dankte das Präsidium den fleißigen Gildemitgliedern, die für die Bewirtung und Speisen auch zum Mitnehmen sorgen. Immer am Freitag ab 17 Uhr ist auch in diesem Sommer geöffnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.