Von Michael Meier
Die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas ist heiß auf das bevorstehende Faschingswochenende. Den Auftakt macht am Faschingssamstag, 1. März, die traditionelle Teilnahme am großen Faschingszug der Stadt Marktredwitz, bei dem die Gilde mit farbenfrohen Kostümen und ausgelassener Stimmung dabei ist und hofft, dass die Begeisterung der Mitwirkenden auf die Zuschauer überspringt.
Am Faschingssonntag, 2. März, steht der Dörflaser Kinderfasching auf dem Programm. Ab 14 Uhr können sich die kleinen Faschingsfreunde auf zahlreiche Auftritte der verschiedenen Gruppen, eine spannende Olympiade mit diversen Spielstationen sowie eine Maskenprämierung freuen, verspricht die Faschingsgilde in einer Mitteilung. Der Eintritt ist wie immer frei. Und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, so die Organisatoren. Die Eltern können den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen genießen und für die Kinder gibt es Pommes, Wienersemmeln und Sandwiches.
Besonderes erwartet alle Faschingsbegeisterten am Rosenmontag, 3. März, mit der maskierten Rosenmontagssitzung in der Dörflaser Turnhalle, die um 18.30 Uhr beginnt. Diese Veranstaltung unterscheidet sich von einer klassischen Prunksitzung der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas, denn hier sind die Gäste angehalten, den Abend kostümiert zu besuchen.
Das abwechslungsreiche Programm wird von den "großen Gruppen" der Faschingsgilde gestaltet; dabei sind die Prinzengarde mit ihrem Schautanz "Nach einer wahren Geschichte", der Gardetanz der Prinzengarde, Tanzmariechen Sarah Meyer, das Ü15-Tanzpaar, Tanzmajor Tim Schultz sowie die Gruppen Ludas (Damenballett) und Taktforce (Männerballett). Besonders hervorzuheben sind die aktuellen Titelträger: die Prinzengarde als deutscher Meister im Schautanz und das Tanzpaar Lena Meyer und Rene Skorupa als amtierende Vizemeister.
Zusätzlich werden befreundete Vereine aus nah und fern zu Gastauftritten erwartet, darunter der Mitterteicher Gaudiwurm, die Narrhalla Windischeschenbach, die Faschingsgesellschaft "Die Brucker Gaßhenker", die Tursiana Tirschenreuth, die Stadtgarde Auerbach und der ASV Michelfeld. Damit neben den Darbietungen auch ausreichend Gelegenheit zum Feiern bleibt, wird es zwischen den Programmblöcken lange Pausen mit Musik von DJ FabX geben, in denen die Besucher tanzen können und die fünfte Jahreszeit ausgiebig genießen können, so die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas. Für das leibliche Wohl sei natürlich ebenfalls bestens gesorgt.
Der Eintritt zur Kostümsitzung beträgt 8 Euro. Informationen zum Vorverkauf werden auf den Social-Media-Kanälen der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas auf Facebook und Instagram bekanntgegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.