Marktredwitz
16.03.2025 - 11:21 Uhr

Festnahmen nach Diebestour

Kräftig zugegriffen haben Diebe am Samstag. Sie sind aber kurz vor der Ausreise am Grenzübergang in Schirnding festgenommen worden.

Bei der Kontrolle fanden Polizisten Diebesgut im Wert von etwa 4000 Euro. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft blieben die beiden Beschuldigten in Polizeigewahrsam. Symbolbild: Petra Hartl
Bei der Kontrolle fanden Polizisten Diebesgut im Wert von etwa 4000 Euro. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft blieben die beiden Beschuldigten in Polizeigewahrsam.

Am Samstagnachmittag erhielt die Polizei Marktredwitz von Mitarbeitern eines Elektronikmarktes in Marktredwitz eine Mitteilung über eine verdächtige Person, die den Markt mit einer übergroßen offensichtlich für Diebstähle präparierten Tasche betreten wollte, informiert Polizeihauptkommissar Frank Tendera und weiter: Da das Ansinnen offenbar bemerkt wurde, entfernte sich die Person dann mit einem Pkw mit tschechischer Zulassung in zunächst unbekannter Richtung.

Eine Fahndung führte kurze Zeit später zum Erfolg, denn das Fahrzeug wurde kurz vor der Ausreise am Grenzübergang in Schirnding durch Beamte der Bundespolizei angehalten. "Die anschließende Kontrolle der beiden 39- und 27-jährigen tschechischen Staatsangehörigen und deren Pkw durch Streifen der Polizei Marktredwitz brachte dann einige Überraschungen zum Vorschein." So befand sich im Kofferraum ein neues Mountainbike der Marke Focus, mitsamt dem durchgezwickten Fahrradschloss und dem Bolzenschneider. Im Fahrzeuginneren fanden die Beamten fünf noch original verpackte Handys der Marke Motorola, eine original verpackte Nintendo-Switch-Konsole, zwei hochwertige Markenparfums und einige neue Kleidungsstücke, teils noch mit Etikett.

Damit noch nicht genug, denn bei der Durchsuchung des Älteren wurden dann noch verbotene Betäubungsmittel gefunden, so Frank Tendera. "Der Jüngere, der als Fahrer fungierte, war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, so dass auch noch eine Blutentnahme erforderlich war." Erste Ermittlungen ergaben, dass das Mountainbike einige Stunden zuvor in Bayreuth entwendet wurde. Woher die weiteren gefundenen Gegenstände stammen, muss noch ermittelt werden. Der Gesamtwert des Diebesgutes beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 4000 Euro. Abschließend heißt es im Bericht der Polizei: Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft in Hof blieben die beiden Beschuldigten in Polizeigewahrsam und wurden am Folgetag dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.