Marktredwitz
19.10.2023 - 14:18 Uhr

Feuerwehr übt am Klinikum Marktredwitz den Ernstfall

Einige Marktredwitzer dürften sich am Dienstagabend verwundert die Augen gerieben haben: großer Feuerwehreinsatz am Klinikum? Was ist dort passiert? Von außen betrachtet sah es nach einem großen Unglück aus. Ein Unglück gab es tatsächlich - aber zum Glück nur ein simuliertes. Die Marktredwitzer Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort, um für den Ernstfall zu üben: Wie sollte man vorgehen, wenn einmal wirklich ein Gefahrstoff im Klinikum austritt und es um mehrere Menschenleben geht?

Daran beteiligt waren alle Freiwilligen Feuerwehren in Marktredwitz, der Rettungsdienst und die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung aus Marktleuthen. Das schreibt die Feuerwehr Marktredwitz auf ihrer Homepage und ihrer Facebook-Seite. Die Einsatzkräfte rückten bei der Übung zeitversetzt an. Es gab eine Aufteilung in vier Einsatzabschnitte mit Gefahrgut und einem Platz zur Dekontaminierung, der Personenrettung sowie der Wasserförderung und dem Aufbau einer Widerstandslinie. Insgesamt mussten die Feuerwehrleute sieben "verletzte" beziehungsweise als "vermisst gemeldete" Personen aus einem Technikraum und dem Bewegungsbad des Klinikums retten. Die Mitarbeiter der Einrichtung beobachteten das Geschehen gespannt. Das Übungskonzept hatte Stadtbrandmeister Heinz Jahreis ausgearbeitet, für den es die letzte große Übung in seinem aktiven Dienst war. Stadtbrandinspektor Maximilian Seiler bedankte sich bei allen Beteiligten. Jens Köhler, Technikleiter des Klinikums, zeigte sich von der Übung beeindruckt. Und zur Belohnung gab es für die zahlreichen Einsatzkräfte nach der Schlussbesprechung eine Brotzeit im Feuerwehrhaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.