Marktredwitz
23.12.2020 - 16:39 Uhr

Fichtelgebirgsrealschule als Umweltschule ausgezeichnet

Das Bild zeigt die an den letzten Projekten federführend beteiligten Schüler sowie vorne in der rechten Bildhälfte Schulleiter Oliver Brandt (mit Urkunde) und Umweltkoordinatorin Natalie Meister. Bild: Fichtelgebirgsrealschule/exb
Das Bild zeigt die an den letzten Projekten federführend beteiligten Schüler sowie vorne in der rechten Bildhälfte Schulleiter Oliver Brandt (mit Urkunde) und Umweltkoordinatorin Natalie Meister.

Die Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz freut sich, mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Schuljahr 2019/2020 ausgezeichnet worden zu sein. Schulleiter Oliver Brandt und Umweltkoordinatorin Natalie Meister nahmen die Grußworte des Bayerischen Kultusministers Michael Piazolo und des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber per Videobotschaft entgegen.

Seit vielen Jahren engagiert sich die Fichtelgebirgsrealschule mit Aktionen zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. So stand die Projektpräsentation der neunten Klassen unter dem Umweltmotto „Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt“, vor allem in Bezug auf die intensivere Beschäftigung mit der Nachhaltigkeit, informiert die Fichtelgebirgsrealschule in einer Pressemitteilung. Am Tag der offenen Tür präsentierte eine Umweltstation den zahlreichen Besuchern nachhaltig entwickelte Produkte. Durch die Corona-Pandemie mussten einige geplante Projekte leider verschoben werden. Jedoch lasse es sich die Schule nicht nehmen, sich auch unter schwierigeren Voraussetzungen im Schuljahr 2020/2021 weiter für den Klimaschutz und die Umwelt einzusetzen und Projekte fortzuführen, heißt es in der Pressemitteilung. Der Dank der Verantwortlichen gelte allen engagierten Schülern sowie den beteiligten Lehrern und der gesamten Schulfamilie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.