Die Junioren-Tanzgruppe der Dörflaser Faschingsgilde fuhr mit ihren Tanzmariechen zum 59. Grenzland-Tanzturnier im karnevalistischen Tanzsport nach Düren. Mit ihrem flotten und einwandfreien Gardetanz erreichten sie mit 405 Punkten einen wunderbaren vierten Platz.
„Irgendwann fängt mein neues Leben an,“ ist das Motto ihres Schautanzes. Damit erreichten sie mit 434 Punkten den zweiten Platz. Der Lohn: Sie hielten bei der Siegerehrung nicht nur einen Pokal in den Händen, sondern freuten sich auch über die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft in Hof. Tanzmariechen haben in allen Alterskategorien immer sehr starke Konkurrentinnen. Mit 440 Punkten ertanzte sich Nadine Eggert mit ihrem akrobatischen Tanz den ersten Platz.
Die Prinzengarde reiste nach Lauda-Königshofen zum 46. Karl-Heß-Tanzturnier im karnevalistischen Tanzsport. Gleich bei der ersten Disziplin, dem Gardetanz, trumpften die Dörflaser Mädels auf und glänzten mit einem schmissigen Auftritt, wofür es 421 Punkte und die Qualifikation zur Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft ab. Freudig nahmen sie diese von ihrem zweiten Treppchenplatz aus in Empfang. Noch ein Treppchen höher, auf den ersten Platz stieg die Prinzengarde nach ihrem Schautanz „Hercule Poirot, der Meister der Detektive“ mit der hohen Punktzahl von 454. Mit dieser Platzierung schafften sie ebenfalls die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft. Auch Tanzmariechen Lena Meyer erhielt die Teilnahmeerlaubnis nach einem ausgezeichneten Solistentanz. Sie erreichte mit 449 Punkten den ersten Platz. Glücklich umarmen konnte sie auf dem zweiten Platz ihre Schwester Sarah Meyer, die sich mit ihrer wunderbaren Vorstellung 442 Punkte ertanzte. Die Faschingsgilde ist sehr stolz auf diese tollen Ergebnisse ihrer tanzenden Mädchen und deren ausgezeichnete Trainerinnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.