Marktredwitz
09.03.2021 - 15:17 Uhr

FOS/BOS Marktredwitz: Trotz Distanz in engem Kontakt mit den Schülern

Trotz geschlossener Schulen aufgrund des hohen Inzidenzwertes im Landkreis Wunsiedel können die Schüler der Abschlussklassen der Beruflichen Oberschule ihre notwendigen schriftlichen Leistungsnachweise absolvieren. Hier schreibt die 13. Jahrgangsstufe der FOS/BOS Marktredwitz eine Kurzarbeit im Fach Deutsch. Bild: Stefan Weiß/exb
Trotz geschlossener Schulen aufgrund des hohen Inzidenzwertes im Landkreis Wunsiedel können die Schüler der Abschlussklassen der Beruflichen Oberschule ihre notwendigen schriftlichen Leistungsnachweise absolvieren. Hier schreibt die 13. Jahrgangsstufe der FOS/BOS Marktredwitz eine Kurzarbeit im Fach Deutsch.

Vieles ist seit Corona anders, doch die Möglichkeit, sich einen Platz an der Beruflichen Oberschule Marktredwitz zu sichern, um hier die Fachhochschulreife oder gar das Abitur zu erwerben, besteht auch heuer, informiert die FOS/BOS Marktredwitz.

In vielen Bereichen macht es die Pandemie notwendig, andere Wege einzuschlagen. Deshalb unterstützen die Lehrkräfte der FOS/BOS Marktredwitz ihre Schülerinnen und Schüler in diesen Zeiten durch täglichen Online-Unterricht, um ihnen trotz der Distanz aus beinahe direkter Nähe Wissen zu vermitteln und mit ihnen zu üben, so die Schulleitung.

„Durch Online-Konferenzen und viele weitere Möglichkeiten halten die Lehrerinnen und Lehrer engen Kontakt zu ihren Schülerinnen und Schülern und versuchen, sie unter den erschwerten Umständen trotzdem bestmöglich auf Leistungsnachweise und insbesondere die Abschlussklassen auf ihre Abi-Prüfungen vorzubereiten“, sagt Peter Braune, der stellvertretende Schulleiter der FOS/BOS Marktredwitz. Schüler, denen kein geeignetes Endgerät zur Verfügung stand, haben leihweise ein I-Pad von der Schule erhalten.

Wie der derzeitige Unterricht, so muss auch die Einschreibung in diesem Jahr in anderer Form durchgeführt werden. Der übliche "Tag der offenen Tür" kann nicht stattfinden. „Da uns die Möglichkeit einer individuellen Beratung für unsere Interessenten wichtig ist, bieten wir persönliche Gespräche per Telefon an, die über das Sekretariat vereinbart werden“, betont Schulleiter Michael Schmidt. Für eine Vorabinformation eigne sich auch das Angebot auf der Internetseite der FOS/BOS Marktredwitz. Hier gibt ein Imagefilm mit Ausschnitten aus dem Unterricht und dem Praktikum der drei Ausbildungsrichtungen Sozialwesen, Technik und Wirtschaft/ Verwaltung einen anschaulichen Einblick in das Schulleben der FOS und BOS, schreibt die Schule in ihrer Pressemitteilung. Für Montag, 15. März, ist darüber hinaus um 19 Uhr ein weiterer Online-Infoabend geplant. Alle Informationen zur Teilnahme sind auf der Schulhomepage (www.fosbos-mak.de) zu finden. Auch der Link zu den Unterlagen für die Anmeldung, die bis zum 19. März möglich ist, steht hier bereit – als erster Schritt für den „Einstieg zum Aufstieg“, so die Schulleitung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.