Marktredwitz
23.10.2023 - 16:15 Uhr

Frauengesundheitstag am Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz begeistert Gäste und Aussteller

Informative Vorträge und jede Menge Aktiv-Angebote für Frauen jeden Alters: Der Aktionstag des Brustzentrums am Klinikum war ein großartiger Erfolg. Die Verantwortlichen sehen darin einen wertvollen Beitrag für die gesamte Region.

Der diesjährige Frauengesundheitstag am Klinikum Fichtelgebirge war sehr gut besucht. Nach der Begrüßung durch Chefärztin Dr. med. Maria Dietrich und Landrat Peter Berek schuf Leitende Oberärztin Dr. med. Natalija Deuerling in der Einleitung eine "Atmosphäre des Gemeinschaftsgefühls", wie es in einer Pressemitteilung heißt. Ein besonderer Höhepunkt war das gefühlvolle Lied, das eine Brustkrebspatientin vortrug – ein bewegender Dank an das Team des Brustzentrums für die herausragende Betreuung und Behandlung.

Höhepunkte der Veranstaltung waren die informativen Vorträge zu Gesundheitsthemen. Die bedeutende Rolle der Krebsnachsorge wurde von Dr. Natalija Deuerling erläutert. Eigenverantwortung und Selbstbestimmung war das Thema von Paul Göths von der Betreuungsstelle des Landratsamts Wunsiedel. Er beleuchtete die Bedeutung von Patientenverfügungen und -vollmachten als Ausdruck persönlicher Wünsche. Die Teilnehmenden hatten hier gleich die Möglichkeit, eine solche Vollmacht Schritt für Schritt auszufüllen.

Birgit Seiler, Pflegeberaterin der AOK, erklärte im Anschluss die Beantragung von Haushaltshilfen und klärte über aktuelle Pflegeversicherungsleistungen auf. Die positiven Effekte von Sport und Physiotherapie auf den Heilungsprozess bei einer Krebserkrankung wurden von Katrin Lauber (Onkologische Ambulanz) und Maxi Nachbar (Physikalische Therapie, Marktredwitz) vorgestellt.

Im anschließenden Vortrag ging es um „Osteopathie bei Babys und Kindern“. Osteopath und Heilpraktiker Georg Schöner informierte über die Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen von Osteopathie bei den Jüngsten. Krebsvorbeugung auf dem Teller war das Thema von Milena Kraus. Die Diätberaterin am Klinikum Fichtelgebirge gab wertvolle Einblicke in die Bedeutung präventiver Ernährung für die Gesundheit.

Der letzte Vortrag des Tages widmete sich dann dem Umgang mit Blutungsstörungen und Unregelmäßigkeiten im Zyklus. Dr. Maren Seibt, Assistenzärztin der Frauenklinik am Klinikum Fichtelgebirge, gab hier wertvolle Tipps und stand für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus gab es den ganzen Tag über Stationsführungen in der Frauenklinik, in der Physiotherapie und im Kreißsaal. Für die jüngsten Besucher wurde ein unterhaltsames Kinderprogramm mit Glitzertattoos und Kasperltheater geboten.

Verschiedene Aussteller, darunter die Hebammen am Klinikum Fichtelgebirge, die Schwangerenberatungsstelle des Landkreises Wunsiedel, Orthopädie Fischer, die Krebsberatungsstelle Hof/Wunsiedel, die Hospiz-Initiative Fichtelgebirge und viele weitere, präsentierten ihre Angebote und standen für die zahlreichen Fragen gerne zur Verfügung.

Selbsthilfegruppen wie die Krebs-Selbsthilfegruppen Tirschenreuth, „Zurück ins Leben“ (Hof) sowie "Frauen nach Krebs - Marktredwitz" waren ebenfalls vertreten und boten den ganzen Tag Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen.

Nicht zuletzt bot der Frauengesundheitstag auch kulinarische Genüsse. "Der große Zuspruch und die positive Resonanz zeigen, wie groß das Interesse an Frauengesundheit ist", heißt es in der Mitteilung abschließend. Im nächsten Jahr soll es laut Angaben eine Fortsetzung des Aktionstags geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.