Marktredwitz
02.08.2021 - 14:24 Uhr

Freude am Klinikum Fichtelgebirge: Paul Jan ist das 300. Baby in diesem Jahr

Paul Jan Schmidt hat am 24. Juli das Licht der Welt erblickt. Er ist das 300. Baby, das heuer im Kreißsaal des Klinikums Fichtelgebirge geboren wurde.

Chefärztin Dr. Maria Dietrich (hinten links), Hebamme Nataliia Kelep, Abteilungsleiterin Kathrin Schwientek, Hebamme Gabriele Gehr, Kinderkrankenschwester Lisa Zienert und Assistenzarzt Radu Dragan (hinten rechts) gratulierten Jessica Schmidt zur Geburt von Paul Jan. Bild: Klinikum Fichtelgebirge/exb
Chefärztin Dr. Maria Dietrich (hinten links), Hebamme Nataliia Kelep, Abteilungsleiterin Kathrin Schwientek, Hebamme Gabriele Gehr, Kinderkrankenschwester Lisa Zienert und Assistenzarzt Radu Dragan (hinten rechts) gratulierten Jessica Schmidt zur Geburt von Paul Jan.

Die Ankunft des 54 Zentimeter kleinen und 3560 Gramm leichten Paul Jan wurde besonders gefeiert, informiert das Klinikum nun in einer Pressemitteilung. Paul Jan ist das 300. Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Fichtelgebirge zur Welt kam. Die Geburt wurde von Hebamme Nataliia Kelep begleitet. Für die Eltern Jessica Schmidt und Benjamin Boch ist es das zweite Kind. Daheim wartet schon der große Bruder Dominik Milo (zwei Jahre) auf sein Geschwisterchen.

Für die Mama und Paul Jan gab es zum Fototermin ein kleines Geschenk und natürlich jede Menge Glückwünsche von Chefärztin Dr. Maria Dietrich und dem Team der Frauenklinik.

Die größte Sorge von Schwangeren ist aktuell, dass der Partner nicht bei der Geburt dabei sein dürfe. Dr. Maria Dietrich beruhigt: „Eine Begleitperson, sei es der Partner oder eine andere vertraute Person, darf die Frau während der Geburt begleiten. Das gilt sowohl für die natürliche Geburt, als auch für den Kaiserschnitt.“

Aktuell bestehe bei werdenden Eltern ein besonders großer Informationsbedarf. „Viele Eltern wollen wissen, wie zurzeit die Abläufe bei uns geregelt sind.“ Die Chefärztin ist sehr froh, dass der Ablauf inzwischen wieder fast normal ist. "Meinem Team bin ich sehr dankbar, dass es so engagiert ist und mit so viel Liebe unsere Schwangeren und ihre Familien in dieser besonderen Zeit betreut.“

„Die Geburt eines Kindes gehört zu den schönsten Augenblicken im Leben. Wir möchten trotz der momentanen Situation das einzigartige Erlebnis der Geburt so individuell und familienfreundlich wie möglich gestalten. Unser Team aus Ärzten, Hebammen und Schwestern ist hochqualifiziert und unterstützt mit reichhaltiger und langjähriger Erfahrung“, wird die Chefärztin zitiert.

Der positive Trend der zurückliegenden Jahre bestehe weiterhin: Die Entbindungen am Klinikum Fichtelgebirge bewegen sich aktuell auf höherem Niveau als im vergangenen Jahr. 2020 wurde das 300. Baby erst Mitte August geboren.

Die Geburtszahlen im Klinikum lagen in den letzten Jahren stets zwischen 450 und 500. In den geburtenschwachen Jahren zuvor auch schon einmal bei nur 354.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.