Sabine Hecht, Margit Denzner und Stefan Reichel konnten ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Sabine Hecht wurde nach der Ausbildung in der Finanzverwaltung eingesetzt. Später kam noch die Arbeit im Einwohnermeldeamt sowie im Sozialamt dazu. Margit Denzner wirkte nach der Ausbildung bis Oktober 1992 im Einwohnermeldeamt. Nach der Elternzeit war sie im Hauptamt im Sachgebiet Personalwesen und Stadtbauamt, später folgte wieder der Wechsel ins Einwohnermeldeamt.
Sein vielfältiges Arbeitsleben führte Stefan Reichel ins Einwohnermeldeamt, dann ins Sachgebiert Sozial- und Versicherungswesen. 1987 wurde Reichel zum Leiter der Erhebungsstelle für die Volkszählung ernannt. Von September 1987 bis März 2003 wurde Stefan Reichel als Standesbeamter eingesetzt. Ebenso wirkte er in der Kämmerei mit. Ab Mitte August 1990 kam der Wechsel in das Hauptamt. Zum breitgefächerten Aufgabengebiet gehörten die Themen "Europa" oder Städtepartnerschaften, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Wahlen/Abstimmungen. Anfang 2007 bekam Reichel die kommissarische Leistung des Sachgebiets Schul- und Kulturverwaltung, welches ihm im September 2009 als Leistung übertragen wurde.
25-jährige Dienstjubiläen
Seit 25 Jahren ist Tanja Schwintek bei der Stadt. Nach ihrer Ausbildung war sie zunächst im Hauptamt. Hier hat sie sich um das Ferienprogramm gekümmert und war anschließend in der Personalstelle tätig. Ab Januar 1998 wurde sie im Ordnungsamt, insbesondere im Standesamt, Melde- und Sozialwesen, eingesetzt. Nach der Elternzeit kam Tanja Schwintek 2007 als Sachbearbeiterin zum Bereich Steuer- und Finanzwesen.
Ebenfalls konnte Uwe Kuchenbäcker sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt feiern. 1994 wurde Uwe Kuchenbäcker als Vertretung für die beurlaubte Leiterin der VHS eingestellt. 2014 kam der interne Wechsel in der VHS in den Bereich Kultur- und Veranstaltungsmanagement. Hier hatte er die Stelle des stellvertretenden Leiters der VHS inne. 2017 wurde die VHS Marktredwitz in die VHS Fichtelgebirge integriert. Durch die Integration wurde Uwe Kuchenbäcker an die Stadt Selb abgeordnet und führt bis heute als Leiter die Geschäftsstelle der VHS Fichtelgebirge in Marktredwitz.
Oberbürgermeister Oliver Weigel bedankte sich bei allen Jubilaren für die geleistete Arbeit. Alle Jubilare erhielten eine Urkunde der bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, Kerstin Schreyer, als Zeichen für den Dank und Anerkennung, sowie ein kleines Präsent. Den Glückwünschen des Oberbürgermeisters schloss sich der Personalratsvorsitzende der Stadt, Roland Sommer, an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.