„Wir proben seit wenigen Tagen in den renovierten Räumen des Jugendzentrums ,Löschwerk 10‘ an der Fritz-Thomas-Straße“, erklärt Jürgen Bauer und unterbricht für ein paar Minuten die Szenen und Wortwechsel, für die man aber noch die Textbücher braucht. Gerne ist der Spielleiter bereit, ein paar Einblicke ins neue Stück zu geben, in dem drei findige Frauen und ein eher schlecht als recht gehender Lebensmittelladen zur „ganz heißen Nummer“ werden.
„Ein pikantes Start-Up mit hohem Wachstumspotenzial sorgt für reichlich Verwirrung im Glasmacherstädtchen, dessen beste Tage längst vorüber sind“, fährt Bauer fort und verspricht, dass der dialogreiche Theaterabend unter dem Stichwort "Eine ganz heiße Nummer - Selbst ist die Frau" schon ein wenig anders sein könnte als gewohnt. Auf die Bühne bringt das Stück das Amateurtheater in der Dörflaser Turnhalle. Die Premiere steigt am 30. November um 19.30 Uhr.
Die heiteren Episoden kennt man aus dem Kino, zudem auch bereits vom Fernsehen. Nach dem erfolgreichen Kinostart im Oktober 2011 machte sich die Autorin Andrea Sixt drei Jahre später an die Arbeit, um aus der erotisch-frivolen Story ein unverfrorenes Bühnenstück gleichen Titels zu schreiben. Erschienen ist es im Münchner „Drei Masken Verlag“. In den Mittelpunkt rücken drei Frauen, in deren Köpfen aus der Not die Idee reift, mit Hilfe ihres Telefonanschlusses und dazu passenden Worten ein „paar“ Euro zu verdienen.
Das Stück "Ganz heiße Nummer" mit dem Liebesgeflüster von "Maria" (Elke Schöffel), "Waltraud" (Martina Nachbar) und "Lena" (Yulia Vidovski) feiert in Dörflas am 30. November um 19.30 Uhr Premiere. Wiederholt wird das heitere Stück am 1. Dezember um 16 Uhr, danach am 6. Dezember und 7. Dezember (jeweils um 19.30 Uhr). Tickets gibt es ab sofort zum Preis (plus Vorverkaufsgebühr) von neun Euro für Erwachsene und sieben Euro für Kinder bei der Marktredwitzer Tourist-Info, zudem auch an allen bekannten Internet-Vorverkaufsstellen. Für drei Euro mehr können die Tickets auch an der Abendkasse in der Dörflaser Turnhalle erworben werden. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn der Aufführung. (wro)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.