Bei bestem Museumswetter, denn es regnete in Strömen, kamen zahlreiche Besucher kürzlich ins Egerland-Museum, um ein buntes Museumsfest zu feiern. Das Barockduo „Leggero“ mit Marie Wienroth an der Traversflöte und Barockvioline sowie Christina Wienroth am Spinett waren laut Mitteilung "das Highlight an dem schönen Nachmittag". Außerdem erklang Kaffeehausmusik, gespielt von Michael Bertelshofer am Steinway-Flügel des Egerland-Museums. Kulinarisch ließen sich die Besucher vom „Wiarschtla-Weiberl“ verwöhnen oder genossen Kaffee und Kuchen im Museumscafé.
Groß und Klein hatten Spaß bei den zahlreichen Mitmachaktionen, wie zum Beispiel der Gestaltung von Karten mit goldenen Arabesken, dem Bauen von Recycling-Monster-Fliegen mit dem Juku-Mobil oder dem Verzieren von Schachteln mit gestanztem Papier.
Das technikbegeisterte Publikum kam durch die virtuelle Marktredwitzer Landschaftskrippe ganz auf seine Kosten. Mit Hilfe einer VR-Brille konnten die Besucher in diese Welt eintauchen und nach Belieben die Figuren versetzen.
Lügenführungen durch die Relief-Intarsien-Ausstellung rundeten das Programm ab: "So mancher Gast ließ sich aufs Glatteis führen, als die Museumspädagogin gekonnt flunkerte, was das Zeug hielt."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.