Marktredwitz
11.12.2020 - 16:45 Uhr

An Heiligabend heuer vier Gottesdienste

Der evangelische Pfarrhof wurde bereits auf die anstehenden Freiluft-Gottesdienste vorbereitet. Beim Kriegerdenkmal bei der Bartholomäus-Kirche steht eine überdimensionale Kerze. Bild: abi
Der evangelische Pfarrhof wurde bereits auf die anstehenden Freiluft-Gottesdienste vorbereitet. Beim Kriegerdenkmal bei der Bartholomäus-Kirche steht eine überdimensionale Kerze.

Keine Frage – in diesem Pandemiejahr war und ist vieles anders. So manch Liebgewonnenes darf nicht mehr unternommen werden, feste Rituale und Abläufe erfordern so manche Neuplanung. Das gilt auch für die Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde Marktredwitz, hier vor allem die Gestaltung am Heiligen Abend.

Dreh- und Angelpunkt ist dabei die St.-Bartholomäus-Kirche in der Stadtmitte. Hier finden heuer an Heiligabend insgesamt vier Gottesdienste statt. Beginn ist um 15 Uhr mit dem Familiengottesdienst, welcher von Diakonin Steffi Unglaub und ihrem Team gestaltet wird.

Um 17 Uhr zelebriert Pfarrer Christoph Schmidt die erste Christvesper. Diese beiden Gottesdienste werden live in den Pfarrhof auf Großbildleinwand übertragen. Dadurch können viele weitere Familien teilnehmen, soweit es das Wetter erlaubt. Im beleuchteten Pfarrhof herrscht dazu eine besonders schöne weihnachtliche Atmosphäre. Ausschließlich im Innenraum der Kirche finden eine Christvesper um 19 Uhr mit Pfarrer Silfredo Dalferth und eine Christnacht (Christoph Schmidt) um 22 Uhr statt.

Anmeldung nötig

Für alle Besucher, welche die Gottesdienste um 15, 17 und 19 Uhr im Inneren der Bartholomäuskirche erleben möchten, ist jedoch eine vorherige Anmeldung (telefonisch, per E-Mail, Brief oder persönlich) zwingend notwendig. Bis zu 100 Personen haben in der Kirche Platz. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Für die Live-Übertragung auf der Großbildwand im Pfarrhof gibt es keine Teilnehmerbeschränkung und es ist keine Anmeldung nötig, jedoch sind auch hier Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Die beiden Gottesdienste um 15 und um 17 Uhr werden auch per Livestream übers Internet übertragen. So können alle Gemeindeglieder und Gäste in nah und fern von zu Hause aus teilnehmen.

Friedenslicht

Der kleinen Heilig-Geist-Kirche in Oberredwitz wurde für Heiligabend eine besondere Rolle, ganz ohne Gottesdienste, zugeteilt: Sie wird an diesem Tag von 16 bis 19 Uhr für alle Besucher geöffnet sein. Und wer eine Kerze mitbringt, kann dort auch das Friedenslicht aus Bethlehem abholen. In der Kirche ist eine neue, von den Hortkindern gebastelte Krippe ausgestellt. Während der Öffnungszeit spielen verschiedene Organisten besinnliche Liedstücke und die Weihnachtsgeschichte wird vorgelesen. Da sich immer nur eine Familie in der Kirche aufhalten darf, wird die Musik auch nach draußen übertragen.

Damit alle Gläubigen schon jetzt die Gelegenheit haben, sich zu besinnen, weihnachtliche Musik zu hören und gemeinsam Gottesdienst zu feiern, lädt die Kirchengemeinde zusätzlich in der Adventszeit in die St.-Bartholomäus-Kirche ein. Die nächsten Termine sind hier: Sonntag, 3. Advent, 13. Dezember, 17 Uhr, Adventsandacht (Pfarrer Silfredo Dalferth und Abendgottesdienst-Team); Dienstag, 15. Dezember, und Mittwoch, 16. Dezember, 17 Uhr, Konfi-Gottesdienst (Pfarrer Klaus Wening); Donnerstag, 17. Dezember, 17 Uhr, Adventsandacht (Pfarrer Wening); Sonntag, 4. Advent, 20. Dezember, 17 Uhr, Andacht im Pfarrhof (Pfarrer Christoph Schmidt). In der Oberredwitzer Heilig-Geist-Kirche wird jeweils Sonntag zum Gottesdienst ab 10.30 Uhr eingeladen. Weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage (mak-evangelisch.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.