Marktredwitz
30.01.2019 - 18:03 Uhr

Jubel über ersten Preis

Eine musikalische Kooperation über Landkreisgrenzen hinweg führt zum Erfolg.

Anna Haberkorn (Klarinette) und Honie Whitted (von links) freuen sich mit ihren beiden Lehrkräften Margit Sollfrank und Erwin Jahreis über den Erfolg der ersten musikalischen Kooperation der Musikschulen Marktredwitz und Tirschenreuth. Bild: exb
Anna Haberkorn (Klarinette) und Honie Whitted (von links) freuen sich mit ihren beiden Lehrkräften Margit Sollfrank und Erwin Jahreis über den Erfolg der ersten musikalischen Kooperation der Musikschulen Marktredwitz und Tirschenreuth.

Schon seit vielen Jahren beteiligen sich Schüler der Städtischen Sing- und Musikschule Marktredwitz am Wettbewerb „Jugend musiziert“. Dieser wird auch heuer wieder traditionsgemäß von der Regional- über die Landes- bis zur Bundesebene ausgetragen.

Einer der zahlreichen Regionalentscheide fand am vergangenen Wochenende in Sulzbach-Rosenberg statt. Dazu hatte sich Anna Haberkorn aus der Klarinetten-Klasse von Schulleiter Erwin Jahreis angemeldet. Da es für die ausgeschriebene Wertung „Klavier und ein Blasinstrument“ an der hiesigen Musikschule derzeit keine adäquaten Pianospieler in dieser Altersgruppe gibt, hatte man sich erstmals für eine Kooperation mit der Kreismusikschule Tirschenreuth entschieden, was sich als Glücksfall erwies.

Mit Honie Whitted aus der dortigen Klavierklasse von Margit Sollfrank konnte man das Duo mit zwei gleichstarken Partnern besetzen, die die Jury, bestehend aus fünf renommieren Musikpädagogen, mehr als überzeugte. So erzielten die beiden jungen Künstlerinnen mit Epochen übergreifenden Werken von Lefèvre, Gade, Gretchaninow und Bresgen in der Altersstufe zwei nicht nur 24 von 25 möglichen Punkten, sondern damit auch einen ersten Preis und die Weiterleitung zum 56. Bayerischen Landeswettbewerb. Dieser findet vom 12. bis 15. April in Hof statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.