„Die Liebe ist das Band, das alles zusammenhält.“ Mit diesem Zitat aus dem Kolosserbrief begrüßte Pfarrer Josef Triebenbacher die Paare, die der Einladung zur Feier des Ehejubiläums gefolgt waren. Wer 10, 20, 25, 30, 40, 50 oder 60 Jahre verheiratet ist und in der Pfarrei Herz Jesu, in der Expositur Sankt Michael in Brand oder in der Filialkirche St. Marien in Lorenzreuth den Bund der Ehe geschlossen hatte, war zu einem feierlichen Gottesdienst eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Erneuerung des Eheversprechens. Deshalb stellte man das Treffen unter das Motto „Feiertag für Ehejubilare“.
Bei der Erneuerung des Eheversprechens sagte Pfarrer Josef Triebenbacher: „Bei Ihrer Eheschließung haben Sie versprochen, einander zu lieben, zu achten und zu ehren, in guten und schweren Tagen, in Gesundheit und Krankheit. Sie haben dieses Versprechen eingehalten. Und wir wollen Gott um seinen Segen bitten, dass er Sie weiterhin begleitet und stärkt und Sie in ihm geborgen bleiben bis ans Ende Ihres Lebens.“ Die einzelnen Paare erneuerten vor dem Altar das Eheversprechen und wurden einzeln gesegnet. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von Alois Fischer (Orgel) aus Waldsassen und Marina Richtmann (Querflöte) aus Tirschenreuth. Mitglieder des Arbeitskreises Ehe und Familie hatten das Gotteshaus geschmückt und die notwendigen Vorbereitungen getroffen. Pfarrer Josef Triebenbacher zeigte anhand einer Rose symbolisch, dass man in einer Ehe Höhen und Tiefen, Licht und Schatten, gute und schwere Tage miteinander verbringt. Der Stiel einer Rose wachse nicht immer geradlinig und manchmal rieten auch Dornen zur Vorsicht beim Anfassen. Das Schönste bei der Rose sei aber die Blüte, die durch den Blütenkelch zusammengehalten wird. In einer christlichen Ehe sei Jesus Christus der Mittelpunkt. „Er ist das Fundament eurer Liebe. Er hält euch zusammen. Bleibt deshalb mit dieser Mitte verbunden durch das Gebet und die Feier des Gottesdienstes“, sagte der Geistliche zu den Jubilaren. Nach dem Gottesdienst hatten Pfarrgemeinderatsmitglieder eine gemütliche Runde und ein kleines Essen vorbereitet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.