Marktredwitz
29.03.2023 - 12:17 Uhr

Junge Musikerinnen aus Marktredwitz holen zweiten Preis

Fast hätten zwei Musikschülerinnen aus Marktredwitz sogar am Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ teilnehmen können. Doch es fehlt ein Punkt.

Die Marktredwitzer Teilnehmer am 60. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" mit ihren Lehrkräften: Von links: Thomas Bartmann, Anna Haberkorn, Miriam Weyer, Erwin Jahreis und Birgitta Kurbjuhn. Bild: Sing- und Musikschule Marktredwitz/exb
Die Marktredwitzer Teilnehmer am 60. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" mit ihren Lehrkräften: Von links: Thomas Bartmann, Anna Haberkorn, Miriam Weyer, Erwin Jahreis und Birgitta Kurbjuhn.

Mit einem beachtlichen zweiten Preis kehrte das Marktredwitzer Musikschul-Duo Miriam Weyer und Anna Haberkorn vom 60. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" am Wochenende aus Passau zurück, berichtet die Sing- und Musikschule Marktredwitz. "Nur ein Punkt trennte die Schülerinnen aus der Querflötenklasse von Birgitta Kurbjuhn und der Klarinettenklasse von Erwin Jahreis von der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb."

Die fünfköpfige Jury zeigte sich laut Mitteilung sehr angetan von den musikalischen Darbietungen der beiden mit Werken von Kummer, Jolivet, Muczynski und Lewin, "legte die Messlatte ihrer einzelnen Wertungen aber sehr unterschiedlich an". Der Mittelwert lag dann bei 22 statt der benötigten 23 Punkte. In der zusätzlichen Wertung Klavier-Solo in der Altersgruppe IV erreichte Anna Haberkorn aus der Klavierklasse von Thomas Bartmann unter den dort 65 Teilnehmern diesmal nur einen Listenplatz, so die Musikschule.

So galt es heuer neben der Nervosität, der Stresssituation, der Konzentration und dem Abrufen möglichst optimaler Leistungen am frühen Sonntagmorgen auch noch die angesetzten Hoffnungen auf die Reise zum Bundeswettbewerb zu verarbeiten, heißt es in der Mitteilung der Musikschule. „Diese geballten neuen Lebenserfahrungen sind eine große Herausforderung, gehören in dieser Liga aber zum Alltagsleben“, wird Musikschulleiter Erwin Jahreis zitiert.

Nun freuen sich die beiden jungen Künstlerinnen auf die Möglichkeiten, ihre Leistungen bei verschiedenen Vorspielen und Konzerten nach den Osterferien dem Marktredwitzer Publikum darbieten zu dürfen. Eine erste Gelegenheit dazu ergibt sich bei einem Konzert der Akademie Steinwald- Fichtelgebirge (ASF) zum Muttertag am Sonntag, 14. Mai, um 18 Uhr, im Scherdelturm in der Scherdelstraße. Dort werden auch noch weitere Preisträger früherer Wettbewerbe ein breitgefächertes Programm zum Besten geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.