Marktredwitz
15.01.2025 - 13:15 Uhr

Junger Mann in Marktredwitz außer Rand und Band

Völlig ausgerastet ist ein 25-Jähriger am Dienstagabend in Marktredwitz. Selbst nach der Festnahme ließ sich der Mann nicht besänftigen. Er randalierte sogar auf der Polizeidienststelle weiter.

Völlig außer Rand und Band war ein junger Mann, den die Polizei Marktredwitz am Dienstagabend im Stadtgebiet festnahm. Symbolbild: Boris Roessler/dpa
Völlig außer Rand und Band war ein junger Mann, den die Polizei Marktredwitz am Dienstagabend im Stadtgebiet festnahm.

Bei der Polizei Marktredwitz ging am Dienstag, gegen 19.50 Uhr, die Mitteilung ein, wonach eine männliche Person im Bereich „Schuhwiese“ auf ein dort parkendes Auto einschlagen soll. "Zwei eilig anfahrende Streifenbesatzungen der Polizei Marktredwitz konnten dann vor Ort einen 25 Jahre jungen tatverdächtigen Mann feststellen", heißt es in der Mitteilung der Polizeiinspektion über das weitere Geschehen.

Nach der Flucht in ein Anwesen gelang den Beamten, den Mann im Treppenhaus festzunehmen – wogegen sich dieser energisch wehrte: Er versuchte sich laut Polizei, "vehement aus den Griffen der Beamten zu befreien und spuckte dabei gezielt auf die Einsatzkräfte, weshalb er zu Boden gebracht werden musste".

Später auf der Dienststelle gab der Festgenommene immer noch nicht nach. Er beleidigte die Beamten laut Angaben unter anderem als "Hurensöhne", trat mit den Füßen um sich und spuckte erneut in Richtung der Beamten. Als ihm die Polizisten dann einen Spuckschutz aufsetzten, biss er zwei von ihnen in die Hand.

Der Randalierer durfte die Nacht in einer Zelle der Polizei verbringen. Sie veranlasste zuvor noch eine Blutentnahme durch einen Arzt. Die Polizisten wurden durch Bisswunden und Prellungen an den Handgelenken verletzt. Jetzt laufen Ermittlungen - wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und versuchter Sachbeschädigung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.