Marktredwitz
18.02.2025 - 14:18 Uhr

Kleintransporter kippt bei Zusammenstoß um

Glücklicherweise nur leichte Verletzungen erlitten am Montag zwei Personen bei einem Verkehrsunfall auf der B 303 bei Marktredwitz. Bei den beteiligten Fahrzeugen ging es nicht ganz so glimpflich aus.

Nach einem von ihr verursachten Verkehrsunfall ermittelt die Polizei Marktredwitz gegen eine 63-jährige Frau. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
Nach einem von ihr verursachten Verkehrsunfall ermittelt die Polizei Marktredwitz gegen eine 63-jährige Frau.

Auf der Bundesstraße 303 ereignete sich am Montagvormittag gegen 11 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach ersten Erkenntnissen wollte eine 63-Jährige mit ihrem Peugeot 207 von der Bayreuther Straße kommend auf die B 303 in Richtung Arzberg auffahren. Dabei übersah sie einen auf der Bundesstraße ebenfalls in Richtung Arzberg fahrenden Renault Traffic und dessen 63 Jahre alten Fahrer. Es kam daher zum Zusammenstoß des Autos mit dem Kleintransporter. Der Peugeot schleuderte dadurch in die Leitplanke, der Kleintransporter kippte auf die Seite.

Beide Fahrzeugführer erlitten durch den Unfall augenscheinlich nur leichte Verletzungen in Form von Prellungen. Sie kamen jedoch zur weiteren Abklärung in umliegende Kliniken. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für deren Bergung und zur Unfallaufnahme musste die B303 für kurze Zeit komplett gesperrt werden. Kräfte der Feuerwehr und der Straßenmeisterei waren ebenfalls mit vor Ort. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 10.000 Euro je Fahrzeug und 1500 Euro für die beschädigte Leitplanke. Die Polizei Marktredwitz ermittelt nun gegen die Peugeot-Fahrerin wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung sowie einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung (Vorfahrt missachtet).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.