Klinikum Fichtelgebirge: Carlotta ist das 100. Baby im Jahr 2023

Marktredwitz
30.03.2023 - 11:11 Uhr

Ausgerechnet eine Oberpfälzerin: Carlotta ist am Klinikum Fichtelgebirge in Marktredwitz das 100. Baby in diesem Jahr.

Viele Glückwünsche gab es vom Team der Frauenklinik für Familie Schuster: (von links) Lisa Zienert, Ramona Coanda, Nataliia Kelep, Elisabeth und Matthias Schuster mit Carlotta, Antonia Hopf, Alexandra Kopp und Nathalie Jedjud.

Die Geburt der 56 Zentimeter kleinen und 3390 Gramm leichten Carlotta wurde besonders gefeiert: Sie ist das 100. Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Fichtelgebirge geboren wurde, schreibt Klinikum-Pressesprecherin Peggy Kuniss-Pfeiffer in einer Mitteilung. Für Familie Schuster ist Carlotta das zweite Kind und komplettiert das Familienglück. Daheim, in Waldsassen, wartet schon Schwester Marlena sehnsüchtig auf die kleine Schwester.

Die Entbindung wurde von Hebamme Johanna Wiesner betreut. Für die junge Familie gab es zum Fototermin ein kleines Geschenk und natürlich jede Menge Glückwünsche vom Team der Frauenklinik, so Kuniss-Pfeiffer.

Abläufe wie vor Corona

"Die Geburt des 100. Babys in diesem Jahr ist ein bedeutender Meilenstein für die Frauenklinik am Klinikum Fichtelgebirge und auch ein Zeugnis für die hervorragende Arbeit unseres Teams", wird die Chefärztin der Frauenklinik, Dr. Maria Dietrich, zitiert. Sie sei stolz darauf, "den Familien in unserer Region eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung für die Geburt ihrer Kinder bieten zu können". 2022 kamen am Klinikum Fichtelgebirge 391 Kinder zur Welt.

Noch immer bestehe bei werdenden Eltern ein besonders großer Informationsbedarf. "Viele Eltern wollen wissen, wie die Abläufe bei uns geregelt sind“, so Dietrich. Alle seien froh, dass der Ablauf inzwischen wieder wie vor der Coronaphase sei.

U2-Untersuchung im Haus

Und die Chefärztin ergänzt: „Wir möchten das einzigartige Erlebnis der Geburt so individuell und familienfreundlich wie möglich gestalten. Deshalb bieten wir – je nach Auslastung – auch unbegrenzt Familienzimmer an." Elisabeth und Matthias Schuster habe dieses Angebot auch genutzt und "so die ersten Stunden mit der zweiten Tochter ganz besonders intensiv erleben können“.

Außerdem weist Dietrich darauf hin, dass seit kurzem die U2-Untersuchung wieder im Haus angeboten wird. Die U2 ist laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung die erste ärztliche Grunduntersuchung „von Kopf bis Fuß“. Für die meisten Neugeborenen findet sie in den ersten Tagen nach Geburt – meist zwischen dem 3. und 10. Lebenstag – statt. Zudem gibt es in Marktredwitz auch wieder die Kreißsaal-Führungen in Präsenz und ohne vorherige Anmeldung. Die aktuellen Termine finden sich auf der Website des Klinikums.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.