Marktredwitz
26.07.2023 - 15:37 Uhr

Krönender Abschluss an Marktredwitzer Mittelschule in Pink

Ehrung der Jahrgangsbesten: Im Bild von links Schulamtsdirektor Günter Tauber, Elternbeiratsvorsitzende Helen Neumann, Julia Lienert, Lanaa Al Lababidi, Altrim Bytyqi, Dritte Bürgermeisterin Christine Eisa, Meron Micael Negusse, Hrayr Marikyan, Konrektorin Sabine Meyer-Hofmann und Rektor Andreas Wuttke. Bild: apr
Ehrung der Jahrgangsbesten: Im Bild von links Schulamtsdirektor Günter Tauber, Elternbeiratsvorsitzende Helen Neumann, Julia Lienert, Lanaa Al Lababidi, Altrim Bytyqi, Dritte Bürgermeisterin Christine Eisa, Meron Micael Negusse, Hrayr Marikyan, Konrektorin Sabine Meyer-Hofmann und Rektor Andreas Wuttke.

Nicht zu überbieten an Freude, Frohsinn und Heiterkeit war die Entlassfeier der Alexander-von-Humboldt-Mittelschule Marktredwitz. Grundlage war dabei ein Zitat von Peter Fox: „Alle malen schwarz – ich seh’ die Zukunft pink!“ Die gesamte Schulaula war in Pink gekleidet, selbst Rektor Andreas Wuttke hatte im Schlips diese Farbe. Die Absolventinnen und Absolventen glänzten allein schon durch ihre Kleidung. Auch das Programm präsentierte sich in bunter Gestaltung.

Schulamtsdirektor Günter Tauber sprach vom Moment der Freude, des Stolzes und der Dankbarkeit, denn eine lange Reise liege hinter den Absolventinnen und Absolventen, die unzählige Herausforderungen und wertvolle Erfahrungen beschert habe. Er verglich die Schulzeit mit der Eishockeymannschaft der Selber Wölfe. Aus Unerfahrenen hätten engagierte Lehrkräfte wahre Champions geformt. Strategische Planung, harte Arbeit und Teamarbeit seien wichtig und notwendig. „Ihr habt gelernt, wie man mit Rückschlägen umgeht und wieder aufsteht“, lobte der Schulamtsdirektor.

Wie Rektor Andreas Wuttke sagte, haben 63 Schülerinnen und Schüler (71 Prozent) den qualifizierenden Abschluss und 39 (100 Prozent) den mittleren Schulabschluss erreicht. Wuttke: „Ihr habt mit euren Abschlüssen eine solide Grundlage geschaffen, um eure Zukunft pink sehen zu können.“ Der Rektor sagte auch: „Handwerksfirmen, Betriebe und viele soziale Einrichtungen reißen sich um euch. Seid stolz und selbstbewusst.“

Dritte Bürgermeisterin Christine Eisa freute sich, dass qualifizierte Persönlichkeiten in die Welt hinausgeschickt würden. Man sei aber erfreut, wenn der eine oder andere wieder nach Marktredwitz zurückkomme und hier seine Fähigkeiten entfalten wolle.

Als Prüfungsbeste wurden geehrt: qualifizierender Abschluss: Meron Micael Negusse, Evelin Danko und Hamze Almahmoud; mittlerer Schulabschluss: Julia Lienert, Leila Földes und Enykan Söllner. Jahrgangsbeste in den neunten Klassen Altrim Bytyqi, Hrayr Marikyan und Meron Micael Negusse und in den zehnten Klassen Lanaa Al Labadibi und Julia Lienert. Die Jahrgangsbesten ehrte der Elternbeirat, die Prüfungsbesten die Stadt Marktredwitz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.