In einem Sportgeschäft an der Egerstraße in Marktredwitz wurde am Freitagvormittag ein Rucksack geklaut. Der 33-jährige Ladendieb konnte im Rahmen der Fahndung ermittelt werden. Während der Tatausführung hatte der Dieb ein Taschenmesser dabei, informiert die Polizeiinspektion Marktredwitz und ermittelt nun gegen ihn wegen eines Vergehens des Diebstahls mit Waffen.
Am Freitagnachmittag konnte ein Ladendetektiv eines Supermarktes an der Jean-Paul-Straße den Diebstahl von Lebensmitteln über die Videoüberwachung beobachten, teilt die Polizei weiter mit. Der 35-jährige Dieb wurde im Anschluss bis zum Eintreffen der Polizei von dem Ladendetektiv festgehalten. "Der Dieb führte während der Tatausführung ein Einhandmesser bei sich", heißt es im Bericht der Polizei. Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt nun gegen ihn wegen eines Vergehens des Diebstahls mit Waffen.
Nur kurze Zeit später konnte der Ladendetektiv eine weitere Person beim Diebstahl von Lebensmitteln im Supermarkt beobachten. Der 41-Jährige steckte Lebensmittel in eine Plastiktüte und verließ den Markt im Anschluss, ohne die Waren zu bezahlen. Auch er wurde bis zum Eintreffen der Polizei vom Ladendetektiv festgehalten, schreibt Polizeihauptmeister Denis Topolski in seinem Bericht. Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt wegen eines Vergehens des Diebstahls.
Fall Nummer vier: Am Freitagabend hielt sich eine bislang unbekannte männliche Person als vermeintlicher Kunde in einem Supermarkt in der Wölsauer Straße auf, berichtet die Polizei. Als der Mann an der Kasse stand und von einer Kassiererin gebeten wurde, seinen Rucksack zu öffnen, ergriff der Mann sofort die Flucht. Eine Mitarbeiterin des Supermarktes verfolgte ihn und wurde dabei von dem Flüchtenden körperlich angegangen. Sie konnte nur noch beobachten, wie er in einen roten VW Golf mit tschechischer Zulassung stieg und stadtauswärts flüchtete, so die Polizei. Die Polizeiinspektion Marktredwitz ermittelt wegen eines räuberischen Diebstahls und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09231/9676-0.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.