Der Andrang und damit auch das Interesse an den Verlagsangeboten waren erneut groß. In aller Ruhe nach Ladenschluss konnten sich die Gäste aus den Kindertagesstätten und Krippen sich mit neuen Büchern, Formaten und unterschiedlichen Themen vertraut machen. Ihre jeweilige Lieblingslektüre, die für die Kleinsten geeignet ist, stellten Maria Rupprecht, Jörg Stifter, Lisa Mages und Nina Geyer vor. Den Auftakt machten ein merkwürdiges Rumpelding und dessen kleinen, mutigen Freunde.
Maria Rupprecht ließ eine Leseprobe folgen, in der Zirkelschnecken und andere merkwürdige Zeitgenossen zu Protagonisten werden. „Schauen Sie einfach mal rein“, empfahl die Buchhändlerin auch einen Blick in die weiteren Neuerscheinungen von rund 20 Verlagen. Erneut zeigte Jörg Stifter, wie gut er vorlesen und Geschichten interpretieren kann. „Lernen Sie und Ihre Schützlinge die Figuren und deren Welt kennen, die es zu entdecken gibt“, empfahl er. „Ich spul mal etwas vor“, entschied er sich für die etwas überraschende Auflösung eines der bebilderten Bücher. Als nächste war Nina Geyer an der Reihe, die ebenfalls mit einer ganzen Serie an illustrierten Neuerscheinungen aufwartete. Noch etwas früh, aber mit Blick auf die kommende stille Zeit gerade rechtzeitig, legte sie den Zuhörern auch Adventskalender und dazu passende Werke ans Herz. Lisa Mages arbeitete den Rest der insgesamt 32 ausgewählten Verlagserscheinungen ab. In den Mittelpunkt des Abends rückte auch bei der zuletzt referierenden Buchhändlerin die gedruckte Auswahl, die für die Pädagogik gut geeignet ist oder „nur“ zum Vorlesen gedruckt wurde. Hilfsmittel wie kleine Kärtchen mit entsprechenden Themen, Bilder- und Mitmachbücher rundeten die Palette ab, um die Arbeit in den Kindergärten noch bunter zu gestalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.