Marktredwitz
04.09.2023 - 15:08 Uhr

Lichtbögen, Feuershows, Poker, Musik und Akrobatik bei der langen Einkaufsnacht in Marktredwitz

Shoppen soll Spaß machen. Und deshalb hat der Stadtmarketingverein wieder ein tolles Programm für die "Lange Nacht" in Marktredwitz ausgearbeitet.

Kunterbunt und farbenfroh präsentierte sich im vergangenen Jahr die Marktredwitzer Innenstadt. Auch heuer lockt ein abwechslungsreiches Programm. Archivbild: kro
Kunterbunt und farbenfroh präsentierte sich im vergangenen Jahr die Marktredwitzer Innenstadt. Auch heuer lockt ein abwechslungsreiches Programm.

Zwölf Lichtbögen, drei Feuershows, zwei Vertikaltuchshows, eine Pokernacht dazu Musik, Kulinarik, Getränke und Einkaufen – das ist die Mischung der "Langen Nacht 2023". Die beiden Organisatoren, "MAK-netisch"-Vorsitzender Sebastian Macht und Innenstadtkoordinatorin Theresa Grüner, laden zusammen mit Zweitem Bürgermeister Horst Geißel und Nico Helmedach, Centermanager des Kösseine-Einkaufs-Centers (KEC), am Samstag, 16. September, dazu ein, die Nacht zum Tag zu machen. Bis Mitternacht erwartet die Besucher laut einer Mitteilung des Stadtmarketingvereins "MAK-netisch" unter dem Motto „Erleben, genießen, einkaufen bis 24 Uhr“ ein buntes Programm.

Licht werde erneut das zentrale Element der "Langen Nacht" sein. Die Marktredwitzer Innenstadt und das KEC würden in stimmungsvoller Atmosphäre farbenfroh erstrahlen. Im Bereich des Marktes, der Seebergerstraße und der Egerstaße leuchten insgesamt zwölf bunte Lichtbögen im Dunkel der Nacht, so Sebastian Macht. Ebenso würden verschiedene Lichtelemente dem Kösseine-Einkaufs-Center eine besondere Stimmung verleihen.

"Bis Mitternacht geht es im Herzen von Marktredwitz rund." Um 19 Uhr legt laut Mitteilung beim Weltladen an der Egerstraße die Band "Fair Play Company" musikalisch los. Zur gleichen Zeit startet ein kreativer herbstlicher Workshop zum Mitmachen. Drei beeindruckende Feuershows finden im Laufe des Abends statt. Um 21.30 Uhr wirbelt Fritz von "Lux Aeterna" am östlichen Markteingang Feuerbälle durch die Luft, um 22.30 Uhr zeigt er an der Dammstraße und um 23.30 Uhr vor der Theresienkirche den künstlerischen Umgang mit Feuer und Flamme, erläutert Theresa Grüner.

Atemberaubende Akrobatik ist an der Brücke auf dem Castelfranco-Emilia-Platz, die das Parkhaus mit dem KEC verbindet, zu erleben, heißt es in der Pressemitteilung. Um 22 Uhr und 23 Uhr wird das Duo "Tortuga Pirates" jeweils eine Show im Vertikaltuch präsentieren und dabei, am Überweg hängend, aufregende Kunststücke zum Besten geben, blickt Sebastian Macht voraus.

Die Verantwortlichen des Kösseine-Einkauf-Centers haben sich ebenfalls ein farbenfrohes Programm ausgedacht. Auch wird gepokert. Centermanager Nico Helmedach: „Wer beim Pokern mitspielen will, hat dazu um 18, 20 und 22 Uhr Gelegenheit.“ Helmedach weist darauf hin, dass für die Teilnahme eine Anmeldung per E-Mail(info[at]kec-marktredwitz[dot]de) notwendig ist. Außerdem werde ein DJ auflegen und für Musik sorgen. An einer Bar würden verschiedene Cocktails gemixt.

Zweiter Bürgermeister Horst Geißel blickt voller Vorfreude auf die "Lange Nacht" am 16. September. „Bei diesem vielfältigen Programm ist für jeden Besucher etwas dabei. Unter den Lichtbögen durch die Innenstadt zu bummeln, einzukaufen, etwas essen und trinken, beim Pokern das richtige Blatt in der Hand zu haben, Feuer- und Artistikshows zu erleben, das alles verspricht einen kurzweiligen Abend in unserer Innenstadt.“ Die "Lange Nacht" entfalte Wirkung weit über die Grenzen der Stadt hinaus. „Sie trägt dazu bei, dass Marktredwitz die Einkaufsstadt der Region ist“, so Geißel.

Bis Mitternacht kann in den Geschäften der Innenstadt und im KEC eingekauft werden. "Die Händler und inhabergeführten Geschäfte der Einkaufsstadt Marktredwitz haben für ihre Kunden und Gäste zahlreiche Aktionen vorbereitet, gewähren Rabatte oder bieten kulinarische Köstlichkeiten an. An Essens- und Getränkeständen bereiten die Inhaber leckere Köstlichkeiten zu, die Gastronomie der Innenstadt und des KEC bieten ebenfalls Gaumenfreuden an", informiert der Stadtmarketingverein.

Die Organisatoren der "Langen Nacht" weisen abschließend darauf hin, dass der Markt ab 17 Uhr und die Egerstraße ab 19 Uhr für den Autoverkehr gesperrt sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.