Marktredwitz
16.11.2022 - 15:23 Uhr

Lichterglanz im Marktredwitzer Winkel

Martin Fuhrmann, Organisator des Marktredwitzer Adventszaubers, verspricht ein Programm für jeden Geschmack. In 14 Buden gibt es von Langos bis Glühbier eine reiche Auswahl.

Duftender Glühwein gehört zu einem Weihnachtsmarkt einfach dazu - auch beim Marktredwitzer Adventszauber. Symbolbild: Patrick Seeger/dpa
Duftender Glühwein gehört zu einem Weihnachtsmarkt einfach dazu - auch beim Marktredwitzer Adventszauber.

Er ist wieder da: der Marktredwitzer Adventszauber. Noch sind es die Männer des städtischen Bauhofs, die auf dem Popup-Parkplatz im Winkelmarkt eine Budenstadt aufbauen. Schon in den nächsten Tagen werden Organisator Martin Fuhrmann und sein Team sowie die Händler das Weihnachtsdorf romantisch ausschmücken, damit am Donnerstag, 24. November, Christkind Daniela Pöhlmann den Adventszauber offiziell eröffnen kann.

Fuhrmann präsentierte bei einem Pressegespräch die Fakten: 14 Verkaufsstände, ein Kinderkarussell, eine große Krippe, 250 Fichten aus heimischen Wäldern, „die sowieso hätten entfernt werden müssen“, sowie eine Love-Bench seien die Eckpunkte des Adventszaubers. „Ein Love-was?“, fragte sogleich Oberbürgermeister Oliver Weigel. Wie zu erfahren war, handelt es sich um eine 3 mal 2,5 Meter große Bank mit einem großen beleuchteten roten Herzen. „Da kann man sich draufsetzen und fotografieren lassen“, erläuterte Fuhrmann den Zweck des Möbels.

Oliver Weigel ist der Adventszauber ein großes Anliegen. „Angesichts einer Zeit nach und mit Corona sowie des Ukraine-Krieges müssen wir den Menschen etwas bieten, was sie freut.“ Zumindest warm ums Herz wird angesichts des Angebots an Essen und Trinken allen Schleckermäulern. Crêpes, Fisch, Bratwürste, Langos, Glühwein, Glühbier, Jagertee, heiße Marille, Kinderpunsch, Belgische Waffeln, gebrannte Mandeln und mehr zählt Fuhrmann auf. Erwärmend dürfte auch das Live-Programm auf der Weihnachtsbühne werden. Unter anderem die Scheinheiligen, Rocco mit seiner Gitarre, der Ho’bercher Michl, die Rockband der Musikschule Marktredwitz sowie Goller & Götz treten auf. Erstmals wird am Sonntag, 27. November, ein Pyrograph vor Ort sein. „Der zeichnet mit Wunderkerzen innerhalb von Minuten Porträts auf eine Leinwand“, erklärt Fuhrmann.

Ein Höhepunkt ist der Lauf der Krampusgruppe aus der Partnerstadt Vils am Samstag, 10. Dezember, durch den Markt bis zum Winkel. Veranstaltungsmanagerin Susanne Menzel bittet, kleinen Kindern die furchterregenden Gestalten nicht zuzumuten. „Da kann man sich gehörig erschrecken.“

Der Adventszauber ist an den Adventswochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und endet am Freitag, 23. Dezember, mit der "Coming-Home-For-Christmas-Party".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.