Marktredwitz
21.03.2019 - 15:03 Uhr

Mages gibt die Drumsticks ab

Die Band "Farmers Five" blickt auf eine 16-jährige Geschichte zurück. In Zukunft muss die vierköpfige Band aber ohne ihren Schlagzeuger auskommen.

Musik, die Spaß macht: Die Musiker der "Farmers Five" sorgen bei ihren Auftritten stets für Super-Stimmung. Unser Bild zeigt (von links) Gerd Schlicht, Wolfgang Mages, Silvia Rahn-Schnell, und Jörg Rahn. Bild: fpoz
Musik, die Spaß macht: Die Musiker der "Farmers Five" sorgen bei ihren Auftritten stets für Super-Stimmung. Unser Bild zeigt (von links) Gerd Schlicht, Wolfgang Mages, Silvia Rahn-Schnell, und Jörg Rahn.

"Der Umzug fällt mir nicht schwer, das Verlassen der Band aber umso mehr. Wir sind halt schon so lange zusammen", beschreibt Wolfgang Mages seine Stimmung. Das Fichtelgebirge verlässt der Schlagzeuger, der auch Gitarre spielt, aus familiären und beruflichen Gründen. In Aschaffenburg wartet ein neuer Job auf ihn.

Der Umzug bedeutet für Mages jedoch nicht, dass er sein musikalisches Hobby aufgibt: "Wenn es sich anbietet, werde ich auch in Aschaffenburg auf jeden Fall wieder Musik machen." Mehr als ein Hobby ist die Musik für ihn aber nie gewesen. Hauptberuflich könne er sich das nicht vorstellen. "Da geht der ganze Spaß verloren", meint Mages. Lampenfieber habe er nie gehabt. Dies verdanke er vor allem seinem Schlagzeug, hinter dem er sich immer gut verstecken konnte.

"Es ist blöd, dass er wegzieht, wir werden ihn auf jeden Fall vermissen. Vor allem, weil wir so lange zusammen gespielt haben", äußert sich "Farmers Five"-Sängerin Silvia Rahn-Schnell zu dem Austritt ihres Bandkollegen. Sie betont, dass Mages nicht nur ein guter Schlagzeuger, sondern auch ein hervorragender Sänger sei. Dadurch wiege der Verlust besonders schwer, denn so jemand sei nicht leicht zu finden.

Nostalgisch blickt Wolfgang Mages auf seine Zeit bei Farmers Five zurück: "Es waren superschöne Jahre, wir haben uns nie gestritten und immer eine Gaudi beim Spielen gehabt." "Just a Gigolo" und "Baby likes to rock it" seien seine Lieblingslieder. Diese zu spielen, sei immer ein Highlight gewesen. "Jeder hatte seine Favoriten, dadurch kam immer ein gutes Programm zusammen", erklärt der Drummer. Lieder, die ständig im Radio laufen, und Après-Ski-Hits hätten jedoch nie zum Repertoire der Coverband gehört. Bekannt wurde die Band vor allem durch ihre Auftritte in Clubs, Kneipen und bei Bürgerfesten. "Unser größter Auftritt war vor 700 Leuten in einem prall gefüllten Biergarten." Auch auf dem Marktredwitzer Altstadtfest habe es Auftritte gegeben. Entstanden ist die Band bereits im Jahre 2002.

Auch nach seinem letzten Auftritt mit "Farmers Five" am Samstag im "Schaffnerlos" kann sich Mages vorstellen, wieder mit seinen ehemaligen Bandkollegen auf der Bühne zu stehen. Zum Beispiel, wenn er zu Besuch ist. "Vorausgesetzt, sie wollen mich dann überhaupt noch", merkt Mages lachend an, der am Montag seinen 60. Geburtstag feiert.

Im Blickpunkt:

Karten an der Abendkasse

Die Band "Farmers Five" spielt am Samstag, 23. März, im Musikbahnhof "Schaffnerlos" an der Bahnhofstraße in Waldershof das letzte Konzert in der alten Formation. Einlass ist ab 19 Uhr. Konzertbeginn um 20.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse.

Wolfgang Mages verlässt das Fichtelgebirge. Bild: fph
Wolfgang Mages verlässt das Fichtelgebirge.
"Farmers Five" Bild: fpoz
"Farmers Five"
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.