Marktredwitz
10.07.2023 - 14:42 Uhr

In Marktredwitz geht’s heiß her

Trotz größter Hitze kommen viele Sportbegeisterte zum Mak-Aktiv-Tag. Im Auenpark zeigen sich Vereine und Organisationen von ihrer besten Seite. Der Frey-Spendenlauf bringt 1500 Euro für eine regionale Einrichtung.

Mit Leben erfüllt war am Samstag der Auenpark in Marktredwitz. Der Aktionstag „Rawetz bewegt sich“ hatte Hunderte von Sportlern und Zuschauern trotz großer Hitze in den Park gelockt. Wer die hohen Temperaturen nicht scheute, der nahm das Angebot der zahlreichen Vereine und Organisationen an, mitzumachen. Alle anderen zeigten sich eher den kulinarischen Angeboten zugeneigt.

Eröffnet wurde der Nachmittag mit Vorführungen auf der Seebühne. Mit dabei die Narhalla Rot-Weiß, die Klasse 2 b der Grundschule Marktredwitz, sowie das Team von „Aktiv Squash & Fitness“. Später standen auch noch der TV Lorenzreuth in Kooperation mit der Lebenshilfeschule mit „Drums Alive“, die Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas, der Verein „Musketier“ Marktredwitz und Doris Gimmel mit „Happy Sports Hour“ auf der Bühne. Über den Auenpark verteilt waren 34 Anbieter und Infostände, wo sich die Besucher Tipps, Ideen und Anregungen holen konnten. Neben Sportvereinen präsentierten sich Fitnessstudios, aber auch Einrichtungen wie die AOK, die Polizei, oder das THW.

Erster Höhepunkt war am Samstagnachmittag die Sportlerehrung für die Erfolge von 2022. Oberbürgermeister Oliver Weigel dankte zunächst den Sportvereinen, die sich am Aktionstag beteiligten. „Ich bin bei diesem Wetter eher ein Typ Hängematte“, verriet der Oberbürgermeister. Umso mehr gratulierte er den erfolgreichen Sportlern, die „beste Werbung für unsere Stadt machen“.

Gleich im Anschluss folgte die Siegerehrung des Frey-Spendenlaufs, der um 13 Uhr gestartet war. Insgesamt 113 Teilnehmer hatten dabei 1349 Runden à 750 Meter zurückgelegt – eine große Herausforderung angesichts von Temperaturen jenseits der 30 Grad. Jüngster Teilnehmer hier war der fünfjährige Samuel Kreuzer, der immerhin acht Runden schaffte. Ältester Teilnehmer der 1951 geborene Klaus George mit elf gelaufenen Runden. In der Kategorie Kinder liefen Valentin und Jakob Pachel mit 13 Runden die längste Laufstrecke. Bei den Erwachsenen waren dies Klaus Kastner und Jonas Greger mit jeweils 19 Runden. Als stärkster teilnehmender Verein wurde der TSV Thiersheim mit 16 Teilnehmern ausgezeichnet.

Höhepunkt war die Überreichung eines Spendenschecks in Höhe von 1500 Euro des Frey Mode-Erlebnis-Kaufhauses an die Heilpädagogische Tagesstätte Marktredwitz. Pro gelaufener Runde spendete Frey einen Euro und stockte diesen Betrag dann auf eine runde Summe auf. Nach dem offiziellen Teil genossen Sportler und Besucher die Sonne sowie das reichhaltige Mitmachangebot im Auenpark.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.