Marktredwitz
16.03.2021 - 15:25 Uhr

„Marktredwitz Tor“ ziert sechste Serie des "MAKgutscheins"

Die Skulptur „Marktredwitz Tor“ aus Redwitzitfindlingen ist künftig auf der sechsten Serie des "MAKgutscheins" zu sehen. "MAKnetisch"-Vorsitzender Sebastian Macht (von links) und Innenstadtkoordinatorin Theresa Grüner stellten das neue Motiv jetzt vor. Bild: Stadtmarketingverein MAKnetisch/exb
Die Skulptur „Marktredwitz Tor“ aus Redwitzitfindlingen ist künftig auf der sechsten Serie des "MAKgutscheins" zu sehen. "MAKnetisch"-Vorsitzender Sebastian Macht (von links) und Innenstadtkoordinatorin Theresa Grüner stellten das neue Motiv jetzt vor.

Die Familie des "MAKgutscheins" bekommt erneut Nachwuchs: Auf der sechsten Serie der "Marktredwitzer Währung" wird künftig die Redwitzitskulptur am Egerlandplatz-Kreisverkehr zu sehen sein. Die beiden Macher des 10-Euro-Einkaufswertschecks, Vorsitzender Sebastian Macht vom Stadtmarketingverein "MAKnetisch" und Innenstadtkoordinatorin Theresa Grüner, haben jetzt das neue Motiv vorgestellt. „Wir hatten alle Freunde der Einkaufsstadt Marktredwitz über die Presse und soziale Medien aufgerufen, abzustimmen, welches Foto die sechste Auflage des 'MAKgutscheins' zieren soll.“

Zahlreiche Bürger beteiligten sich, freuen sich die Verantwortlichen über Klicks, E-Mails und Postkarten. „Es war über den Abstimmungszeitraum hinweg ein spannendes Rennen. Am Ende setzte sich das Motiv der Redwitzitskulptur mit 42,8 Prozent durch“, so Sebastian Macht. Seit dem Jahr 1999 steht das aus vier Redwitzitfindlingen zusammengestellte Werk „Marktredwitz Tor“ des Künstlers Professor Anatol Herzfeld auf dem Kreisverkehr beim Egerland-Kulturhaus. Drei Steine dienen als Säulen, auf denen ein flacher Redwitzit thront.

Der gemalte Löwe des Bunten Pflasters landete mit 31 Prozent auf Platz zwei. Das Stadtmauertürmchen erzielte 26,2 Prozent. Knapp 900 Personen nahmen an der "MAKgutschein"-Wahl teil. „Dass sich so viele Menschen hier beteiligen, freut uns sehr, zeigt es doch, dass sich der 'MAKgutschein' als Rawetzer Währung fest etabliert hat“, erklärt Macht.

Die ersten zehn "MAKgutscheine" der neuen Serie sind schon unterwegs. Denn unter allen, die an der Abstimmung teilgenommen haben, wurden diese verlost. Die Gewinner sind von "MAKnetisch" inzwischen benachrichtigt worden.

„Die sechste Serie ist ab sofort im Umlauf und es kann damit geshoppt werden“, informiert Theresa Grüner. „Die neue Auflage ist notwendig geworden, weil der Erfolg des 'MAKgutscheins' anhält“, ergänzt Macht. Mit den fünf anderen Motivkarten könne natürlich ebenso weiterhin bezahlt und eingekauft werden. „Die Serien mit den Bildern 'Historisches Rathaus', 'Brunnen am KEC', 'Lange Nacht', 'Auenpark' und 'Drei-Bogen-Brücke' behalten weiterhin ihre Gültigkeit."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.