Marktredwitz
29.06.2023 - 14:46 Uhr

Marktredwitzer Bergsteiger in den Chiemgauer Alpen

Markus Prechtl, Tourenführer Rainer Rahn, Birgit Schelter, Edith Thurner, Sven Hackl, Christa Watzke, Erwin Walschek und Berthold Lechner (von links) stoßen auf dem 1808 Meter hohen Geigelstein mit einem Gipfelbier an. Bild: Alpenverein Marktredwitz/exb
Markus Prechtl, Tourenführer Rainer Rahn, Birgit Schelter, Edith Thurner, Sven Hackl, Christa Watzke, Erwin Walschek und Berthold Lechner (von links) stoßen auf dem 1808 Meter hohen Geigelstein mit einem Gipfelbier an.

Acht Mitglieder des Alpenvereins Marktredwitz unternahmen eine Tagestour in den Chiemgauer Alpen. Für den Auftakt in die Bergsaison hatte Tourenführer Rainer Rahn eine blumenreiche Rundtour über dem Bergsteigerdorf Schleching ausgesucht.

Vom Parkplatz Ettenhausen in der Nähe von Schleching führte der Aufstieg auf einer Forststraße, später über einen steilen Waldpfad zur Haidenholzalm hinauf. Nach einer ansteigenden Almwiesenquerung wurde als lohnender Gipfelabstecher noch der 1615 Meter hohe Weitlahnerkopf „mitgenommen“, heißt es in einer Mitteilung. Nach kurzem Ab und Auf gelangte die Gruppe zur Roßalm, eine der höchstgelegenen Almen Deutschlands. Nach einer zünftigen Brotzeit ging es weiter zum Gipfel des Geigelstein. Trotz des etwas diesigen Wetters konnten der Wilde Kaiser, der Chiemsee, das Inntal oder die Loferer Steinberge erblickt werden. Nach einer Gipfelrast stieg die Gruppe auf einem steilen Pfad im Zickzack durch Latschen- und Schutthänge zur Wirtsalm ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.