Marktredwitz
11.05.2023 - 16:40 Uhr

Marktredwitzer Innenstadt wird zur großen Musikbühne

Swing, Blues, Jazz und Rock sind bei "MAKjazz" am Freitag, 19. Mai, in Marktredwitz zu hören. Fünf Bands versprechen Top-Stimmung.

Marie und Theo Nirsberger sowie Richard Hladik (von links) bilden die Band "Taktikum". Archivbild: Hofmann/exb
Marie und Theo Nirsberger sowie Richard Hladik (von links) bilden die Band "Taktikum".

Die Marktredwitzer Innenstadt wandelt sich am Freitag, 19. Mai, zu einer großen Musikmeile. Bei „MAKjazz“ strömen viele unterschiedliche Sounds durch den Markt, informiert Sebastian Macht, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins „MAKnetisch“. Fünf Bands treten an fünf verschiedenen Standorten auf und sorgen für einen musikalisch abwechslungsreichen Abend. „Unsere Innenstadt wird zu einer großen Bühne“, versprechen die Organisatoren von „MAKjazz“, Sebastian Macht und Innenstadtkoordinatorin Theresa Grüner.

Um 18 Uhr geht’s am Freitag, 19. Mai, mit der zweiten Auflage von „MAKjazz“ los. Nicht nur klassischer Jazz, sondern auch Blues, Rock und Hardbop sind zu hören. Die Außengastronomie zwischen Scharfem Eck und Seilergraben ist in die Planung eingebunden, schließlich befinden sich die Musikspots stets in der Nähe der Cafés, Lokale, Bars und Eisdielen. „Damit verbindet sich Musik mit Kulinarik“, betont Sebastian Macht.

Ab 18 Uhr also können die Besucher von Spot zu Spot schlendern und Musik in vollen Zügen genießen. Darauf freut sich auch Oberbürgermeister Oliver Weigel. „‚MAKjazz‘ wird eine Supersache“, lobt das Stadtoberhaupt. Besonders die breite Mischung der unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen mache „MAKjazz“ zu etwas Besonderem, ist sich Weigel sicher.

An der Dammstraße wird die Band „Katie – finest pubmusic“ auftreten. Sie hat sich ganz der grünen Insel Irland verschrieben und unternimmt eine musikalische Reise nach Dublin, so die Veranstalter in ihrer Mitteilung. Die Rockfans kommen in der Seebergerstraße auf ihre Kosten. Dort wird „Selbcontrol“ Songs von Bruce Springsteen, den Rolling Stones oder Udo Lindenberg zum Besten geben. Kultige Pophits verspricht die „Keller-Band“. Die leidenschaftlichen Hobbymusiker werden vor der Theresienkirche für gute Laune und Unterhaltung sorgen, verspricht Sebastian Macht. An der Pfarrgasse gibt’s Jazz. Die Band „Taktikum“ wird am Saxofon und am Schlagzeug nicht nur musikalisch improvisieren, sondern Jazzstandards ihre eigene Note verleihen. Im Bereich des östlichen Marktes schließlich wird die Formation „Blue Jazz“ in die Tasten greifen. Die Musiker aus Bamberg und Nürnberg bringen Swing, Blues, Latin-Jazz und Hardbop zu Gehör. Und das Beste: „Der Eintritt ist frei“, hebt Sebastian Macht heraus. Ab 17 Uhr wird die Innenstadt am 19. Mai für den Verkehr gesperrt sein, kündigt Theresa Grüner an. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Bands gibt es im Internet unter makjazz.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.