Schon jetzt hat die CSU Marktredwitz die Weichen für die bevorstehenden Kommunalwahlen im März nächsten Jahres gestellt: Oberbürgermeister Oliver Weigel wurde in der Nominierungsversammlung im Café Blüte wieder für das Amt vorgeschlagen und gewählt.
In seiner Bewerbungsrede freute sich Oberbürgermeister Oliver Weigel, dass er beinahe am Ende der zweiten Amtsperiode so viel Zuspruch und Bestätigung erhalte. Die harte Arbeit, die seit 2014 geleistet worden sei, habe Früchte getragen. Er listete die wichtigsten Punkte auf. „Die Stadt ist heute ein leistungsstarker Motor in der Region und ein äußerst attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort“, meinte das Stadtoberhaupt.
Erwähnt wurden die Gestaltung des Benker-Areals, die Sanierung der Glasschleif, Behördenverlagerungen, Neubaugebiete, strukturelle Verbesserungen und Neuansiedlungen von Betrieben sowie finanzielle Konsolidierung. „Ich habe zeitlebens nichts anderes gemacht als Wirtschaftsförderung. Und dies soll auch in Zukunft so bleiben“, erklärte Oliver Weigel.
Die vorgelegte und angenommene Stadtratsliste wird von Oberbürgermeister Oliver Weigel angeführt. Es folgen auf den weiteren Plätzen Marc Preuß, Ina Richter, Thorsten Rupprecht, Sabine Schultheiß, Viktor Tobolski, Leopold Müssel, Thomas Meyer, Daniel Kraupner, Tobias Peltzer, Robin Graske, Klaus Götz, Julian Marth, Markus Thoma, Martin Kastner, Dr. Stefan Roßmayer, Else Richter, Harald Plannerer, Michael Scholz, Andreas Schwarz, Barbara Bauer, Tim Burger, Konstantin Wuttke und Marcel Musch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.